Allgemeine Infos zur Bundesregierung
Die Bundesregierung ist die oberste Exekutive der Bundesrepublik Deutschland und setzt sich aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern zusammen. Sie trägt die politische Verantwortung für das Land, entwickelt Gesetze, setzt politische Maßnahmen um und vertritt Deutschland auf internationaler Ebene. Die Bundesregierung wird nach einer Bundestagswahl gebildet und bleibt in der Regel für eine Legislaturperiode von vier Jahren im Amt.
Zusammensetzung und Aufgaben der Bundesregierung
Die Bundesregierung besteht aus:
- Bundeskanzler: Regierungschef und bestimmt die Leitlinien der Politik
- Bundesminister: Verantwortlich für einzelne Ministerien, z. B. Inneres, Finanzen, Wirtschaft, Gesundheit
- Bundeskanzleramt: Koordiniert die Arbeit der Regierung und unterstützt den Kanzler
Die zentralen Aufgaben der Bundesregierung sind:
- Gesetzgebung: Entwickelt Gesetzentwürfe und bringt sie in den Bundestag ein
- Regierungsführung: Setzt beschlossene Gesetze um und gestaltet die Politik
- Außenpolitik: Vertritt Deutschland international und führt diplomatische Beziehungen
- Finanzpolitik: Verwaltet den Bundeshaushalt und plant wirtschaftliche Maßnahmen