Beim VfB Empor Glauchau stehen Veränderungen an

Fussball In der Sommerpause dreht sich das Personalkarussell

Glauchau. 

Glauchau. Pierre le Beau verlässt den VfB Empor Glauchau. Der Verteidiger, der in der Saison 2019/20 für Stabilität in der Abwehr sorgen konnte, wechselt zum TSV Ifa Chemnitz. Damit spielt der Abwehr-Routinier künftig in der Landesklasse. "Er hat sich für den Wechsel entschieden, da der zeitliche Aufwand in der Landesklasse geringer als in der Landesliga ist", sagt Patrick Jahn, Vorstandsmitglied beim VfB Empor Glauchau.

Wechsel von entwicklungsfähigen Spielern

Neben Pierre le Beau räumten in den letzten Wochen noch drei weitere Akteure ihren Platz im Kabinentrakt im Sportpark. Florian Vogel wechselt zum FC 1910 Lößnitz. Maximilian Hennig kehrt zum SV Waldenburg - dabei handelt es sich um seinen Heimatverein - zurück. Nick Reumann trägt künftig das Trikot des SV Lok Glauchau/Niederlungwitz. "Dabei handelt es sich um entwicklungsfähige Spieler, die wir gern behalten hätten", sagt Patrick Jahn.

Unterstützung des Klassenerhaltes

Zudem treten zwei Urgesteine etwas kürzer: Marcel Labrenz und Benjamin Aurich gehen von der ersten Mannschaft in die zweite Mannschaft des VfB Empor. Patrick Jahn: "Sie bleiben uns im Verein erhalten und werden fortan die zweite Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga unterstützen."

Sprung von der Landesklasse in die Landesliga

Trainer Lutz Wienhold und Co-Trainer Jens Haprich müssen in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison insgesamt fünf Neuzugänge integrieren. Mit Adrian Saalfeld und Nick Kaufmann rücken zwei Akteure aus der eigenen A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft. "Damit können wir einen Weg, den wir schon in den letzten Jahren eingeschlagen haben, fortsetzen", sagt Patrick Jahn zur Integration eigener Talente. Die Namen der drei Akteure, die von anderen Vereinen kommen, sollen an den nächsten Tagen präsentiert werden. "Wir wollen hier zunächst die Anmeldeformalitäten abschließen, bevor wir die Namen veröffentlichen", sagt Jahn. Der VfB Empor Glauchau wagt nach der coronabedingten Zwangspause den Sprung von der Landesklasse in die Landesliga.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!