Ist 2020 ein gutes Storchenjahr?

Tiere In Cunersdorf sind drei Jungstörche flügge

Cunersdorf. 

Cunersdorf. Die drei Cunersdorfer Jungstörche sind flügge. Ein erster Ausflug auf eigenen Schwingen führte sie auf das Dach eines Wohnhauses, das sich nur wenige Meter vom Cunersdorfer Storchenschornstein entfernt befindet. Bei ihrem Abstecher wurden sie zeitweise von einem Alttier begleitet. Der zweite erwachsene Storch verfolgte das ganze Treiben von einer benachbarten Esse aus.

2020 ist ein gutes Storchenjahr

Insgesamt scheint 2020 ein gutes Storchjahr zu werden. Immerhin wachsen in sieben Nestern im Landkreis Zwickau derzeit insgesamt 16 kleine Störche heran. Da sie zu unterschiedlichen Zeiten aus den Eiern schlüpften, sind im Moment noch nicht alle Rotschnäbel flugfähig. So werden die beiden Jungvögel auf der Esse in Limbach-Oberfrohna wohl erst Mitte August flügge. Leider hat sich nicht in allen Nestern des Kreises in diesem Jahr Storchennachwuchs eingestellt. Einige der Horste blieben sogar verwaist. Freunde von Adebar sollten den Anblick der imposanten Vögel genießen. Denn schon im August wird sich Unruhe unter den Störchen breitmachen. Es ist die Zeit da die Jungstörche immer weitere Ausflüge in die Umgebung des Nestes unternehmen und bald ganz verschwinden. Unabhängig von einander fliegen Eltern und Jungvögel in die Überwinterungsquartiere in südlichen Breiten.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!