Mülsen. Jedes Jahr engagieren sich sächsische Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag "genialsozial". An diesem Tag tauschen sie die Schulbank gegen einen bezahlten Arbeitsplatz und verrichten Hilfstätigkeiten. Sie erledigen in Unternehmen oder bei Privatpersonen hilfreiche Aufgaben, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Mit ihrem Lohn unterstützen sie lokale und globale soziale Projekte.
Im letzten Schuljahr haben sich am 2 Juli 2019 fast alle Schülerinnen und Schüler der Jakobus Oberschule in Mülsen an "genialsozial" beteiligt und die beeindruckende Summe von 4670 Euro erarbeitet. Mit 30 Prozent des an der Schule erarbeiteten Geldes können soziale Projekte unterstützt werden.
Die Schüler haben beschlossen, die Summe von 1401 Euro an den Sommerbadverein Mülsen, der das Freibad in Mülsen betreibt, zu spenden. Durch die Corona-bedingte Schließung der Schule konnte die Übergabe erst in der vergangenen Woche, am 15. Juni an den Vereinsvorsitzenden des Badvereins, Tronje Hagen, durch Schüler erfolgen.
Der Verein ist seit Jahren Mitglied innerhalb der "Familieninitiative des Landkreises Zwickau" und ermöglicht durch Spenden jedes Jahr rund 200 Familien mit vielen Kindern den freien Eintritt in das einzige Bad des Mülsengrunde.