Jubiläum: 100. Ausgabe des "Steinköhler"

Publikation Anfangs ausschließlich Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Steinkohle e.V. Zwickau

Zwickau. 

Zwickau. Seit April 1995 informiert der "Zwickauer Steinköhler" in regelmäßigen Abständen über Aktivitäten des Zwickauer Steinkohlenbergbauvereins, erinnert aber auch an die über Jahrhunderte währende Geschichte des Bergbaus in der hiesigen Region.

Mit dem aktuellen "Steinköhler" liegt jetzt die 100. Ausgabe auf dem Tisch. Angefangen hat er als Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Steinkohle e.V. Zwickau. Inzwischen ist daraus eine attraktive Vereinszeitung des Zwickauer Steinkohlenbergbauvereines geworden. Wesentlich zu verdanken ist dieser Umstand dem Engagement von Heinz-Jürgen Andrä.

"Steinköhler" stets am Puls der Zeit

Der 72-Jährige hat 2014 die redaktionelle Arbeit übernommen und dem Steinköhler nicht nur seinen Stempel aufgedrückt, sondern ihm auch ein modernes Aussehen verpasst. Vier Mal pro Jahr erscheint der 20-seitige "Steinköhler" in einer Auflagenhöhe von 130 Exemplaren. Empfänger sind nicht nur die Vereinsmitglieder. Auch Einrichtungen wie das Kulturamt, die städtischen Museen und Archive stehen im Verteiler.

"Die Hauptarbeit beim Erstellen unserer Vereinszeitung liegt zwar auf meinem Tisch, aber ich kann mich auf viele fleißige Bergkameraden stützen, die immer wieder interessante Zuarbeiten leisten und Fotos beisteuern", so Andrä. Für Karl-Heinz Baraniak, Vorsitzender des Zwickauer Steinkohlenbergbauvereins, hat der "Steinköhler" einen hohen Stellenwert. "Unsere Vereinszeitung ist kein 'Kohle-Rentnerblatt', sondern stets am Puls unserer Zeit."

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!