Zwickau. Betrachtet man die aktuellen Fallzahlen der Corona-Epidemie im Landkreis Zwickau, bleiben diese zum Stand 16. Juni, 11 Uhr, weiterhin unverändert auf niedrigem Niveau. Die Anzahl der registrierten Corona-Fälle liegt konstant bei 879. Auch Todesfälle sind seit 10. Juni keine hinzugekommen. 68 Personen befinden sich nach Angaben des Landratsamtes in Quarantäne, 6 müssen stationär behandelt werden. Angaben über Genesene macht das Amt bisher nicht.
Verhaltensregelungen werden leichtfertig missachtet
Stattdessen rücken verschiedene andere Verhaltensweisen verstärkt in das Blickfeld. Insbesondere bei jüngeren Leuten werde die immer noch geltende Verhaltensregelung oft leichtfertig missachtet. Auch der Ansturm auf die Altkleidercontainer ist aktuell enorm. Es kommt immer häufiger zu Überfüllungen und zu Nebenablagerungen. Die Lagerkapazitäten der Sammler sind derzeit erschöpft. Der Absatz der Alttextilien ist auf Grund der zeitweisen Grenzschließungen und damit fehlender Transportwege nicht möglich. Deshalb sind die ersten Alttextilsammler dazu übergegangen, die Sammelcontainer zu verschließen. Die Container werden wieder geöffnet, sobald die Leerung und Verwertung gewährleistet werden kann. Des Weiteren wird daraufhin gewiesen, dass wilde Ablagerungen neben Alttextil- oder Glascontainern Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können. Ab sofort kann auch die Corona-Warn-App der deutschen Regierung in den App-Stores kostenfrei runtergeladen werden. Die App soll vor der weiteren Ausbreitung von Covid-19 schützen, weil sie Kontaktpersonen schneller informiert, wenn sich jemand mit dem Coronavirus infiziert hat. Die Nutzung ist jedem Bürger freigestellt. Experten betonen: "Die App ist kein Allheilmittel. Weiterhin bleiben Abstandhalten, Einhalten der Hygieneregeln und das Tragen der Alltagsmasken die wichtigsten Säulen der Pandemiebekämpfung.