Spielgeräte und Verkehrsübungsareal für Oberfrohna

Eröffnet Kinderwunsch erfüllt - Moderner Spielplatz im Stadtteil freigegeben

Limbach-Oberfrohna. 

Limbach-Oberfrohna. In der Vergangenheit hatten vor allem alteingesessene Oberfrohnaer so manches Mal das Gefühl, dass ihr Stadtteil rund um Aufwertungen etwas in Vergessenheit geraten ist. Während anderswo in der Großen Kreisstadt investiert wurde, tat sich zumindest gefühlt längere Zeit nicht so viel.

Seit ein paar Jahren aber kann man schauen, wie sich auch hier etwas bewegt: Neben aufwändigen Straßensanierungen wie zum Beispiel an der Lindenstraße wurde nun ein Wunsch von Generationen von Kindern erfüllt: Nach langem Abwägen, wo am besten gebaut wird, steht nun an der Frohnbachstraße der größte und modernste Spielplatz im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung. Pünktlich zum Ferienbeginn wurde dieser mit einer kleinen Feier freigegeben: Dort gibt es nun nicht nur Spielgeräte wie Klettertürme, Seilbahnen und eine Matschstrecke, sondern auch ein Verkehrsübungsareal mit Abbiegespuren und Zebrastreifen.

Die Bauarbeiten für den Spielplatz, der rund 530.000 Euro gekostet hat, begannen im Februar. Zur Eröffnung spendierte die Stadtverwaltung kostenlose Zuckerwatte für alle Kinder. Dies ist eine Tradition, die es sonst bei den jährlichen Kindertagsfeiern gibt. Oberbürgermeister Jesko Vogel betonte bei der Veranstaltung, dass auch seiner Meinung nach bislang zu wenig für Oberfrohna getan wurde. Lobenswert nannte er die Sanierung der Kita Lindenstraße. Nun sollen auch bald die Planungen für die Außensportanlagen am Jahnhaus erfolgen, um die Sportstätte mit saniertem Gebäude und Kunstrasenplatz abzurunden.

Geplant ist weiterhin die Sanierung des Vordergebäudes der Kita "Bärenstark" auf der Heinrichstraße.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!