Stabilisation des Arbeitsmarktes und viele freie Ausbildungsplätze

Wirtschaft Arbeitslosenzahl sinkt im Juni minimal

Region. 

Region. Im Juni hatte die Corona-Pandemie keine weitere Verschärfung der Situation auf dem Arbeitsmarkt zur Folge. Die Arbeitslosenzahl ist sogar leicht gesunken. Im Vergleich zum Mai sank sie im Landkreis um 68 auf 8.449 Arbeitslose. Vor einem Jahr waren es allerdings nur 7.149.

Unternehmen nutzen Möglichkeit des Kurzarbeitergelds

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Zwickau liegt aktuell bei 5,2 Prozent, im Juni 2019 waren es 4,3 Prozent. "Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt weiterhin im Griff und so, wie 'eine Schwalbe noch keinen Sommer macht' müssen wir die Entwicklungen der nächsten Monate weiter abwarten. Ein positives Fazit kann jedoch bereits gezogen werden: Die Unternehmen in unserer Region nutzen die Möglichkeit, Kurzarbeitergeld in Anspruch zu nehmen. Damit sichern sie Arbeitsplätze von vielen gut ausgebildeten Arbeitskräften", so Andreas Fleischer, Chef der Arbeitsagentur Zwickau, in seinem monatlichen Report.

Ausbildungsstellen frei!

Die Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen zog im Juni etwas an. Ein besonderes Thema ist derzeit auch die Ausbildung. Im Landkreis sind derzeit noch 762 Ausbildungsplätze frei. Im Juni meldeten Betriebe nochmals 50 freie Stellen. Lediglich 498 junge Leute haben noch keinen Ausbildungsplatz. "Jugendliche die Informationen zu allen offenen Lehrstellen in der Umgebung wünschen, können sich über die regionale Hotline mit der Rufnummer 0375-3142000 mit uns in Verbindung setzen", betont Andreas Fleischer, der unbedingt vermeiden will, dass es einen "Jahrgang Corona" mit vielen Problemen gibt.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!