Die neuen Navigationsgeräte verbinden GPS mit Smart-Technologie. Auf www.ratgeber-verkehrssicherheit.de wird beschrieben, mit welchen Modellen man sich besonders gut orientieren kann. Neben einer angenehmen Ansagestimme gibt vor allem eine übersichtliche Visualisierung mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das natürliche Fahrer- und Beifahrerverhalten wird zum Vorbild. Die räumliche Wahrnehmung eines normalen Beifahrers bestimmt die Ansagen: Nach der Post, bei einer Kirche oder an der nächsten Ampel darf der Fahrer abbiegen. djd
- Westsachsen
- <b>Tipp</b> Fahrsicherheit und Orientierung

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen