Theater/Bühne
Mittwoch, 25. September
Hündchen und Kätzchen. Puppentheater, Gewandhausstraße, 9Uhr
Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet. Theater in der Mühle, Gewandhausstraße 7, 10Uhr
Wie im Himmel. Gewandhaus, Neuberinplatz 2, 19.30Uhr
Sia Korthaus - Vorlieben. Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, 20Uhr
Freitag, 27. September
Offene Zweierbeziehung. Theater in der Mühle, Gewandhausstraße 7, 20Uhr
Samstag, 28. September
Interkulturelle Woche: Das Häuschen im Wald. Club Impuls, Max-Pechstein-Straße 9, 18Uhr
Die Csárdásfürstin. Gewandhaus, Neuberinplatz 2, 19.30Uhr
Rumpel Stil. Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, 20Uhr
Kabarett: Weber und Lange ganz persönlich. Theater, Theaterplatz 1, 19.30Uhr
Sonntag, 29. September
Hündchen und Kätzchen. Puppentheater, Gewandhausstraße, 15Uhr
Matinee Faust. Der Tragödie erster Teil. Theater in der Mühle, Gewandhausstraße 7, 11Uhr
Interkulturelle Woche: Lebenslänglich. Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, 17Uhr
Theater hinterm Vorhang: Tristan/Isolde. Gewandhaus, Neuberinplatz 2, 19.30Uhr
Dienstag, 1. Oktober
Aussetzer. Theater in der Mühle, Gewandhausstraße 7, 10Uhr
Konzerte
Freitag, 27. September
Schumann-Gala. Gewandhaus, Neuberinplatz 2, 19.30Uhr
Tino Standhaft meets Neil Young. Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, 20Uhr
Samstag, 28. September
Saisonopening-Ice-Night. Kunsteisstadion, Waldstraße 69, 20Uhr
Sonntag, 29. September
Konzert zu Erntedank für E-Gitarre, Orgel und Percussion. Ev.-luth. Pauluskirche, Marienthal, Pauluskirchplatz, 16Uhr
Konzert mit "amarcord". St. Laurentiuskirche, Kirchplatz 11, 17Uhr
10. Herbstsingen des Männergesangvereins Langenbernsdorf mit besonderem Programm. Gasthof Weißes Roß, 14Uhr
Feste
Samstag, 28. September
15. Meeraner Kürbisfest. Gelände vor dem Gartencenter Dehner und dem Sportpark Meerane im Wirtschaftszentrum/A4-Center, 9-19Uhr
Sonntag, 29. September
15. Meeraner Kürbisfest. Gelände vor dem Gartencenter Dehner und dem Sportpark Meerane im Wirtschaftszentrum/A4-Center, 13-18Uhr
Erntedankfest mit Gemeindefest. Kirchgemeindehaus, Kantstraße 1 a, 11.30Uhr
LesungenVorträge
Mittwoch, 25. September
Buchvorstellung mit Markus Jajowski. St. Johanniskirche, Hainstraße 1 A, 19.30Uhr
Donnerstag, 26. September
Vortrag: Was sind die richtigen Nährstoffe für Herz & Nerven? Central-Apotheke, August-Bebel-Straße 43, 15.30Uhr
Öffentliche Probe des Weihnachtsoratoriums im Rahmen des Musik-Projektes. Gasthof Weißes Roß, 19.30Uhr
Freitag, 27. September
Interkulturelle Woche: Dankbarkeit. Club Impuls, Max-Pechstein-Straße 9, 10-12Uhr
Interkulturelle Woche: Familienabend. Mütterzentrum, Kolpingstraße 22, 18.30Uhr
Führung durch die Sternwarte. Sternwarte "Johannes Kepler", Lindenstraße 8, 20Uhr
Fachvorträge zum Thema Glastechniken um 1900. Hotel Katharinenhof, Katharinenstraße 18, 15-18Uhr
Lesung mit dem Autoro Ralf Jörg Schmidt, alias Jay Conrad. Café Kaffeeklatsch, August-Bebel-Straße 11, 18Uhr
Samstag, 28. September
"Mit Schmerzen leben - muss das sein?". Rathaus, Hauptmarkt 1, Bürgersaal, 10-15Uhr
Sonntag, 29. September
Tauschveranstaltung der Zwickauer Briefmarkenfreunde. Konzert- und Ballhaus "Neue Welt", Leipziger Straße 182, Club, 9-12Uhr
Montag, 30. September
Gedächtnistraining. Mütterzentrum, Kolpingstraße 22, 9.30Uhr
Töpfern für Erwachsene. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 19Uhr
Dienstag, 1. Oktober
Informationsabend für werdende Eltern und Großeltern. Heinrich-Braun-Krankenhaus, Karl-Keil-Straße 35, Klinikrestaurant, Haus 60, 19Uhr
Kinder/Familie
Mittwoch, 25. September
Kunst, Krempel & mehr - Filzmonster, Eulenmobile. Kinder- und Jugendcafé Atlantis, Komarowstraße 50
Töpfern. Mütterzentrum, Kolpingstraße 22, 9.30 und 15Uhr
Manga-Zeichenkurs. Jugendcafé City Point, Hauptstraße 44, 16.30Uhr
Sport für Kids & Teens. Humboldt-Mittelschule, Lothar-Streit-Straße 2, 17Uhr
Inliner-Treff. Kindercafé "Frechdachs", Marienthaler Straße 120, 17.15-18.15Uhr
Sport in der Sporthalle Fucikschule. Jugendclub Airport, Reichenbacher Straße 125, 18Uhr
Offene Angebote. Freizeitzentrum FAB, Westbergstraße 6 a, 14-20Uhr
Figuren aus Ton gestalten. Freizeitzentrum, St. Micheln, Schulweg 4 A, 15Uhr
Offene Angebote. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 12.30-19Uhr
Offener Betrieb. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 13.30-20Uhr
Kochen & Backen. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 14Uhr
Kreativangebot: Herbstdeko basteln. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 15Uhr
Klöppeln. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 16.30Uhr
Donnerstag, 26. September
Freizeitangebot. Kinder- und Jugendcafé Atlantis, Komarowstraße 50, 13-19Uhr
Freizeitangebot. Kindertreff Spielhaus, Hauptstraße 44, 13-18Uhr
Freizeitangebot für Kinder. Freizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120, 13.30-19Uhr
Jugendfreizeit, Jugendwerkstatt und Streetart (P 12). Freizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120, 14-20Uhr
Jugendcafé mit offenen Freizeitangeboten. Jugendclub Airport, Reichenbacher Straße 125, 14-20Uhr
Neues Spiel bauen - Washer Came. Kindertreff Spielhaus, Hauptstraße 44, 13Uhr
Südplatz in Oberhohndorf. Spielmobil Ferdi, 13.30-18.30Uhr
Reise durch fünf Kontinente: Amerika (ab 6 Jahre). Lernwerkstatt, Wostokweg 33, 14-15Uhr
Jugendcafé Buze für Kids & Teens. Alter Gasometer, Kleine Biergasse 3, 14.30-20Uhr
Hobbywerkstatt. Freizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120, 14.30Uhr
Bewegung im Garten (ab 6 Jahre). Lernwerkstatt, Wostokweg 33, 15-16Uhr
Musikwerkstatt (ab 6 Jahre). Lernwerkstatt, Wostokweg 33, 16-17Uhr
Sportspiele (Humboldtschule Turnhalle III). Jugendcafé City Point, Hauptstraße 44, 17-18.30Uhr
Junge Musiker. Kindercafé "Frechdachs", Marienthaler Straße 120, 17.15-18.15Uhr
Activity - Medizin nach Noten. Kinder- und Jugendcafé Atlantis, Komarowstraße 50, 18-19Uhr
Malen und Zeichnen. Mütterzentrum, Kolpingstraße 22, 18.30Uhr
Offene Angebote. Freizeitzentrum FAB, Westbergstraße 6 a, 14-20Uhr
Treffen der Krabbelgruppe. Kirchgemeindehaus, Kantstraße 1 a, 9.30Uhr
Crepes zubereiten. Freizeitzentrum, St. Micheln, Schulweg 4 A, 15Uhr
Offene Angebote. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 12.30-19Uhr
Offener Betrieb. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 13.30-20Uhr
Frei gestaltbarer Nachmittag - Ideen sind gefragt. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 13.30Uhr
Schnitzen für Kinder. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 14Uhr
Schnitzen für Erwachsene. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 15.30Uhr
Tanzgruppe. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 17Uhr
Freitag, 27. September
Offene Angebote. Freizeitzentrum FAB, Westbergstraße 6 a, 14-20Uhr
Tischtennis und Kicker. Freizeitzentrum, St. Micheln, Schulweg 4 A, 14Uhr
Offene Angebote. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 12.30-18.30Uhr
Offener Betrieb. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 13.30-20Uhr
Wii-Spiele. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 14Uhr
Musikalischer Nachmittag. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 15Uhr
Samstag, 28. September
Offener Betrieb. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 13.30-20Uhr
Offenes Freizeitangebot. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 10-18.30Uhr
Tischtennisturnier. Jugendzentrum Bruchbude, Greizer Straße 12, 16Uhr
Werdauer Oktoberfest: Auftritt "De Erbschleicher". Stadthalle "Pleißental", Crimmitschauer Straße 7, 19Uhr
Sonntag, 29. September
Familieneislaufen. Kunsteisstadion, Waldstraße 69, 10.30-14.30Uhr
Montag, 30. September
Offene Angebote. Freizeitzentrum FAB, Westbergstraße 6 a, 14-20Uhr
Offene Angebote. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 12.30-19Uhr
Ligretto-Nachmittag. Freizeit- und Kreativ-Treff, Burgstraße 30, 14Uhr
Dienstag, 1. Oktober
Offene Angebote. Freizeitzentrum FAB, Westbergstraße 6 a, 14-20Uhr
Mittwoch, 25. September
Seniorennachmittag. Landessportschule, An der Sportschule 1, 14Uhr
Tanztee. Tanzcentrum Schmelzbach, Gewerbering 7, 14-18Uhr
Dienstag, 1. Oktober
Tagestreff für Senioren. Johanniter Sozialstation, Uferstraße 31, 8-13Uhr
Märkte/Messen
Samstag, 28. September
Erntedank- und Herbstmarkt. Domhof, 10-17Uhr
Erntedank- und Herbstmarkt. Priesterhäuser, Domhof 5 - 8, 10-17Uhr
Messe "Leben - aktiv & gesund". Stadthalle, Bergmannsstraße 1, 10-18Uhr
Erntedank- und Herbstmarkt. Brauhaus, Peter-Breuer-Straße 12 - 20, 11, 13, 15 und 17Uhr
Freitag, 27. September
Rundgang durch die historischen Fabrikationssäle. Tuchfabrik Gebrüder Pfau, Leipziger Straße 125, 14Uhr
Samstag, 28. September
Rundgang durch die historischen Fabrikationssäle. Tuchfabrik Gebrüder Pfau, Leipziger Straße 125, 14Uhr
Sonntag, 29. September
Rundgang durch die historischen Fabrikationssäle. Tuchfabrik Gebrüder Pfau, Leipziger Straße 125, 14Uhr
Sonderführung: "Gefiederte Nachbarn". Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain, Am Schloss 9, 14Uhr
Sonstiges
Samstag, 28. September
Mega-Eis-Disco. Kunsteisstadion, Waldstraße 69, 20Uhr
32. Offene Lokalschau des Kleintierzüchtervereins St. Micheln. Haus der Vereine, St. Micheln, Am Turnplatz 3, 14Uhr
Sonntag, 29. September
32. Offene Lokalschau des Kleintierzüchtervereins St. Micheln. Haus der Vereine, St. Micheln, Am Turnplatz 3, 9-17Uhr
Dienstag, 1. Oktober
Seniorenskatturnier. Hotel Friesen, Zwickauer Straße 58, 10Uhr
Ausstellungen
Konditorei und Kunstcafé Fritzsche, Markt, Inspirationen und Natur, Mi+Do+Fr+Mo+Di 9-18Uhr, Sa+So 13-18Uhr
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum, Holzstraße 2, Ausstellung "Die Zwanzigste - Pleissenländer Art 2013", Mi+Do+Mo+Di 10-16Uhr, Sa+So 10-18Uhr
Verwaltungszentrum, Königswalder Straße 18, NEU: Ursula Seifert: "Meine wilden Gärten", Do 9-12, 13-15Uhr, Di 9-12, 13-18Uhr