Naturschutzstation Chemnitz: Nistkastenbau wieder vor Ort

Aktion Am 4. März wird von 9 bis 15 Uhr gemeinsam gebaut

Am Samstag, 4. März, laden das Umweltamt und der Verein Sächsischer Ornithologen Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern zum Bau von Vogelnistkästen ein. Von 9 bis 15 Uhr kann in der Naturschutzstation Chemnitz, Adelsbergstraße 192, an den Kästen gewerkelt werden.

Informationen zum Vogelschutz

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt lediglich Bausätze ausgegeben werden konnten, ist der gemeinsame Bau diesmal in bewährter Tradition vor Ort möglich. Interessenten können unter fachkundiger Anleitung Nistkästen für Vögel, beispielsweise für verschiedene Meisenarten wie Kohl- und Blaumeise, Trauerfliegenschnäpper, Star oder Gartenrotschwanz selbst bauen. Die verschiedenen Kastentypen werden in einer Ausstellung vorgestellt. Experten informieren darüber hinaus über viele Details zum Vogelschutz an Haus, Hof und im Garten und beantworten gern Fragen der Teilnehmenden.

Ausstellung und Wissensstationen

In der Naturschutzstation können neben vielen verschiedenen Nisthilfen und auch deren Einbaumöglichkeiten an Gebäuden besichtigt werden. Zudem warten verschiedene Wissensstationen auf die Besucherinnen und Besucher. Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltamtes der Stadt Chemnitz mit dem Verein Sächsischer Ornithologen e. V. sowie der BUND Regionalgruppe Chemnitz im Rahmen des Projekts "Junge Naturwächter Chemnitz".

Freier Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei. Der Verein Sächsischer Ornithologen bittet um eine Spende für das Material - rund 10 Euro je Kasten.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion