Weiterhin kreativ für die Kulturhauptstadt

Kultur Lust auf neue Formate nach wie vor ungebrochen

Von Tagesfestivals über Ausstellungen und Workshops bis hin zu Kunst im öffentlichen Raum: die Chemnitzer haben etliche Ideen, wie sie ihre Stadt zur Kulturhauptstadt 2025 bringen möchten. Denn trotz aller Krisenmeldungen der letzten Wochen: Chemnitz ist weiter im Rennen um den Titel. "Die Lust der Kreativen auf neue Formate, die Auseinandersetzung mit stadtrelevanten Fragen und vielfältigen Angeboten ist nach wie vor ungebrochen, in Zeiten des kulturellen Stillstandes sogar noch gewachsen", teilt das Rathaus mit.

Schnellstmögliche Bearbeitung der Anträge

Kürzlich endete die Bewerbungsfrist für die sechste Förderrunde von Mikroprojekt-Ideen für Chemnitz2025. Knapp 50 Förderanträge für kreative Projekte aus der Stadtgesellschaft seien im Kulturhauptstadt-Büro eingegangen, sie würden nun schnellstmöglich bearbeitet. Die Mikroprojekt-Einreicher sollen Anfang Mai informiert werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!