Bei Schönheider Wölfen läuft die Kaderplanung

Eishockey Drei Spieler stehen zukünftig nicht mehr im Wölfe-Trikot auf dem Eis

Schönheide. 

Schönheide. Bei den Schönheider Wölfen läuft die Kaderplanung für die neue Saison. Wie es vom Verein heißt, habe man aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Frühjahr erst später als sonst üblich mit der Planung beginnen können. Mittlerweile hat man mit fast allen Spielern Gespräche geführt und die ersten Personalentscheidungen sind fix.

Fest steht damit auch, dass mit Christoph Rogenz, Martin Trapl und Michael Galvez drei Spieler den Verein verlassen und in der kommenden Saison 2020/2021 nicht mehr im Wölfe-Trikot auf dem Eis stehen werden. Berufliche und private Veränderungen haben bei Christoph Rogenz und Michael Galvez zu dieser Entscheidung geführt und Martin Trapl nimmt ein Vertragsangebot in Tschechien an. Wie der Vereinsvorsitzende Steffen Münch erklärt, sei man mit dem einen oder anderen Neuzugang im Gespräch. An der Stelle ist Trainer Sven Schröder in der Spur, der sich sein Team für die Saison zusammenstellt. "Was Sven Schröder in den letzten drei Jahren mit der Mannschaft geleistet hat, darauf können wir stolz sein. Das ist eine Wucht und das muss man erst einmal so hinbekommen. Es ist eine Konstanz da. Letzte Saison hat es zwar anfänglich etwas geholpert, aber dadurch war die Spannung da und die Fans haben mitgefiebert. Am Ende zählt das Ergebnis und das hat gepasst. Wir standen im Finale. Schade, dass dieses Spiel nicht mehr ausgetragen werden konnte", so Steffen Münch, der zur aktuellen Situation bezüglich der Corona-Krise sagt: "Wir müssen jetzt die Daumen drücken, dass ab September alles wieder normal läuft. Wenn nicht, dann haben wir ein Problem."

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!