"Direkt vom Beet": regionale und frische Produkte für mehr Nachhaltigkeit

nachhaltigkeit VHS-Kurs bietet einfache Möglichkeit für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Menschen wollen sich zunehmen gesunder ökologischer ernähren und hinterfragen die Herkunft ihrer Lebensmittel. Die Plattform "Direkt vom Beet" ermöglicht Konsument*innen und Gätner*innen einen direkten Austausch von regionalen und frischen Produkten.

Über die Plattform kann jedes Mitglied mit seinen eigenen Erzeugnissen aus dem Garten anderen eine Freude machen oder sich selbst an heimischen Produkten erfreuen. Komplizierte und unnötige Transport und- Handelswege entfallen. Die regionalen, frischen und unverpackten Erzeugnisse sparen nicht nur Zeit sondern auch Müll.

Am kommenden Donnerstag, den 25. Juni, lädt der Gründer von "Direkt vom Beet" dazu ein, die Plattform kennenzulernen und sich über Ideen und Tipp für einen nachhaltigen Alltag auszutauschen. Die Teilnahme am Kurs in der VHS ist kostenlos, jedoch wird um eine Voranmeldung gebeten.

Hier geht's zum Kurs: "Direkt vom Beet". Eine Plattform für einen nachhaltigeren Alltag

Außerdem werden Besucher gebeten, sich an die im Tietz geltenden Corona-Hinweise zu halten.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!