Berlin. Seit 1951 findet die "Grüne Woche" regelmäßig statt. Doch im Januar 2021 wird alles anders sein. Hintergrund ist die aktuelle Lage aufgrund des Corona-Virus. Gestern Abend veröffentlichte der Veranstalter auf der Internetseite und auf Facebook die Nachricht, dass es im Jahre 2021 eine andere Form der gewohnten "Internationalen Grünen Woche" geben wird.
Ausfallen wird die Messe, die jedes Jahr für tausende Besucher im Januar schon fester Bestandteil eines Besuches war, nicht. Aber es wird sich einiges ändern. Es soll hauptsächlich ein Branchentreff werden, da es laut dem Veranstalter wichtig sei, die Kontakte und die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene nicht abreisen zu lassen. "Deshalb wird die Grüne Woche weiterhin ihre einmalige Rolle als Marktplatz, Zukunftsforum und Experimentierküche erfüllen", heißt es in dem Statement. Damit wird das Event nur für Fachbesucher der Branche und ohne allgemeines Publikum, wie für eine Messe typisch, stattfinden.
Die "Internationale Grüne Woche 2021" soll vom 21. bis 30. Januar 2021 stattfinden.