"Hello again", "Weiße Rosen aus Athen" oder "Wo meine Sonne scheint" - Schlager erzählen nicht nur Musikgeschichte, sondern auch die eigene Lebensgeschichte. Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler der Theater Chemnitz begeben sich ab dem heutigen Samstag auf die Suche nach den ultimativen Schlagern. Gemeinsam wollen sie auf eine Zeitreise gehen - mit Liedern vom Kommen und Gehen der Liebe, zwischen Nord und Süd, Ost und West, Neuanfängen und Abschieden - "mit Liedern, die das Leben prägten und die Geschichte schrieben, auf dem Flug zu den Sternen oder auf der Autofahrt in die Dorfdisko", so die Theater.
Um 20.30 Uhr beginnt heute die Premiere des Schlagerabends "Tausend Mal berührt" in der Küchwaldbühne. Das Publikum könne sich auf eine musikalische Zeitreise freuen, die bis in die 1960er Jahre zurückführt. Dabei dürften Lieder wie "Wie ein Stern" oder der titelgebende Schlager "Tausend Mal berührt" keinesfalls fehlen - alles Lieder, die jeder kennt und nach dem ersten Takt schon mitsummen kann. Die ältere Generation tanzte zu dieser Musik durch ihre wilden Jahre, die jüngere Generation tanzt dazu auf jeder guten Party.
Unter der musikalischen Leitung von Bernd Sikora und in der Regie von Ulrike Sorge singen und spielen Marko Bullack, Magda Decker, Christian Ruth, Philipp von Schön-Angerer und Susanne Stein. Weitere Vorstellungen nach der heutigen Premiere gibt es zum Beispiel am morgigen Sonntag um 17 Uhr oder am 24. und 25. Juli, jeweils um 20.30 Uhr.