Mittweida. Eine derjenigen, die in der Zeit der Corona-Pandemie sehr engagiert um die Kundschaft und damit allgemein um das Einkaufen in der Großen Kreis- und Hochschulstadt Mittweida bemüht war, ist Madlen Seigerschmidt. Sie stellte sofort nach den scharfen Beschränkungsmaßnahmen, die ein Schließen aller Geschäfte und des Handels zur Folge hatte, als Angebot für weitere Geschäfte und Händler Mittweidas die Webseite ihres Geschäftes EssSkulptur & Seifenstück zur Verfügung, damit auch andere ihre Angebote hier präsentieren und Gutscheine verkaufen konnten und aktuell auch noch tun. "Online ist einfach die Zukunft", sagt Seigerschmidt, "das wird auch nach Corona so bleiben. Auch wenn das einige Unternehmer noch nicht wahrhaben möchten". Hinsichtlich der bevorstehenden, aufwendigen Umgestaltung der Rochlitzer Straße sei das die Generalprobe gewesen, so die 45-Jährige. Natürlich hatte sie auch viel Arbeit, bis die Umgestaltung ihrer Startseite sowie die Verlinkung zu den rund 15 anderen Mittweidaer Händlern mit gratis Versand stand. Da sie jedoch mit einer zuverlässigen Firma aus den alten Bundesländern flexibel und zuverlässig zusammenarbeiten konnte, war innerhalb von nur vier Stunden alles umgesetzt und die Seite konnte online gehen. "Um das Ganze steuerrechtlich abzusichern, habe ich Sonntag, den 15. März, gegen 23 Uhr mit meinem Steuerberater gesprochen", weiß sie noch. In ihrem Geschäft konnte sie die Arbeitsstunden für ihre Schwester in der Corona-Zeit sogar hoch setzen. "Mit den teilnehmenden Geschäften war die Zusammenarbeit sehr gut. Besonders engagiert war hier das Fitnesscenter proagil. Eng war auch die Zusammenarbeit mit der Firma Jeans und Damenmoden Römpp", so die Geschäftsinhaberin weiter. Hier konnten durch das Herstellen und den Versand der Gesichtstücher über den Onlineshop wertvolle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Knapp 300 solcher Bänder wurden verschickt. Seigerschmidt bietet in ihrem Geschäft in der Rochlitzer Straße 29 "Food- und Soap-Artistic". Konkret heißt das: Sie kreiert kleine als auch größere Kunstwerke aus Obst/Gemüse beziehungsweise Seifen.
Online-Unterstützung in schweren Zeiten für den lokalen Handel
Engagement Madlen Seigerschmidt stellt Webseite zur Verfügung
Erschienen am 24.06.2020
Mittweida.