Wechselburg . Seit 14 Tagen steht das Bücher-Buffet an der Mauer neben der Kirche auf dem Markt. Besucher des Klosters und Schlossparks kommen direkt daran vorbei. "Täglich schaue ich nach dem Rechten, sortiere Bücher ein und treffe meistens auch Leute, die das Angebot nutzen. Bisher kamen nur positive Reaktionen", freut sich Initiatorin Juliane Thieme-Sittner, die sich Anregungen in Lichtenwalde holte. Dort steht ein umgenutzter Bauwagen mit Büchern zum Ausleihen. Bei ihrem Projekt wurde sie von ihrem Mann René Sittner und ihrem Vater Frank Thieme unterstützt. Der alte Schrank fasst zirka 200 Bücher aus allen Genres wie Romane, Krimis, Kinderbücher, Städteführer, Koch- und Fachbücher sowie Literatur über den I. und II. Weltkrieg.
Das Anliegen ist ganz simpel
Alte oder "ausgelesene" Bücher sollten nicht weggeworfen werden. Sie werden anderen Lesern kostenlos zur Verfügung gestellt. "Unten rechts ist ein Fach, dort können andere Nutzer Bücher ablegen, die sie nicht mehr benötigen. Bitte nur so viel wie dafür Platz ist. Ich schaue auch jeden Tag vorbei und habe weitere Bücher zum Auffüllen mit, so dass immer genügend Lesestoff vorhanden sein sollte", berichtet die junge Frau, die erst vor ein paar Monaten nach Wechselburg gezogen ist.
Die Heilerziehungspflegerin ist auch sonst sehr kreativ und macht viele Handarbeiten, besonders das Häkeln hat es ihr angetan. Ihre Mützen, Schals, Kuschel- und Dekotiere bietet sie beispielsweise zur Rochlitzer Schlossweihnacht oder in einem Online-Geschäft an. Im September will sie am Hutfestival in Chemnitz teilnehmen. "Dafür will ich mir noch etwas Besonderes einfallen lassen", sagt die 33-Jährige.