Shoppen und Mitmachaktionen zum Auerbacher Familientag
Shoppen und Mitmachaktionen zum Auerbacher Familientag
Aktionstag Innenstadt erlebte am Sonntag einen Besucheransturm
Erschienen am 17.05.2022
Am Stand vom Jugendblasorchester Auerbach konnten die Innenstadtbesucher Instrumente ausprobieren. Foto: Thomas Voigt
Die Auerbacher Cheerleader zeigten eine Kostprobe ihres Könnens. Foto: Thomas Voigt
Die Inklusionsgruppe des Tanzstudios 1-2 Step und die Leichtathleten der LSG Auerbach initiierten einen Flash-Mob. Foto: Thomas Voigt
Patricia Schramm und Daniel Pausch legten eine flotte Sohle hin. Das Tanzpaar siegte voriges Jahr bei den Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung im österreichischen Graz. Foto: Thomas Voigt
Gutgelaunte Familien bummelten durch die Innenstadt. Foto: Thomas Voigt
Am Glücksrad der Verbraucherzentrale Auerbach gab es was zu gewinnen. Foto: Thomas Voigt
Mutige Knirpse wagten sich auf den wackeligen Kletterparcours. Foto: Thomas Voigt
1/7
Auerbach.
Auerbach. So geht Familientag. Am Sonntag erlebten Innenstadtbesucher spannende Aktionsflächen, offene Geschäfte und die eine oder andere Überraschung. An den Ständen der Vereine und Institutionen herrschte bis in den späten Nachmittag quirliges Treiben. Pfiffige Mitmachaktionen machten Laune.
Special Olympics
Außerdem präsentierte sich die Drei-Türme-Stadt als Gastgeber der Special Olympics. Es handelt sich um die weltweit größte Sport-Veranstaltung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Die Wettkämpfe finden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. In einer Vorbereitungswoche halten sich um die 30 Sportler in Auerbach auf. In dieser Zeit sind zahlreiche Aktionen geplant. Um auf dieses Ereignis aufmerksam zu machen, initiierten die Leichtathleten von der LSG Auerbach zusammen mit der Inklusionsgruppe des Tanzstudios 1-2 Step auf dem Neumarkt einen Flash-Mob.