Etwa 1500 Chemnitzer bei größtem globalen Klimastreik
Etwa 1500 Chemnitzer bei größtem globalen Klimastreik
Fridays For Future Heute Mittag gingen mehrere Hundert Demonstrant*innen gegen die Erderwärmung auf die Straße
Erschienen am 20.09.2019
Chemnitz Fridays For Future in Chemnitz am Roten Turm und bei einer Demo durch die Stadt. Natur Klima Politik Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Chemnitzer Fridays For Future bei der Demo durch die Stadt. Foto: Andreas Seidel
Demoplakate (Foto: Lars Hähnlein)
Mehrere Hundert Demonstranten (Foto: Lars Hähnlein)
Mehrere Hundert Demonstranten (Foto: Lars Hähnlein)
Theaterstrasse. Foto: Harry Haertel
Marsch über die Brückenstrasse. Foto: Harry Haertel
Kundgebung am Roten Turm. Bild: Harry Haertel
1/22
Am heutigen Freitag fand der wahrscheinlich größte weltweite Klimastreik statt und auch in Chemnitz waren Schätzungen der Versammlungsbehörde zufolge etwa 1500 Leute dabei. Laut "Fridays For Future" gingen Menschen in etwa 150 Ländern für ökologische Nachhaltigkeit auf die Straße. Unter den 500 deutschen Städten die dabei gewesen sein sollen, waren allein 80.000 Meschen an der Demo am Brandenburger Tor in Berlin zugegen.
Ab 11.45 Uhr startete eine Demonstration am Andreplatz auf dem Kaßberg Richtung Innenstadt. Dort gab es dann ab 12.30 Uhr am Roten Turm eine bunte Demonstration. Dabei wurden auch die Gründe der Klimakrise in den Fokus genommen. Marvin Müller, 18 Jahre, Mitinitiator von Fridays For Future in Chemnitz dazu: "In einem Wirtschaftssystem, das auf unendlichem Wachstum und der Ausbeutung von Ressourcen basiert, werden wir die Klimakrise nicht stoppen."