Parksommer: Verändertes Hygienekonzept macht Kulturfestival möglich

Kultur Über begrenzte Besucherzahlen und neue Sitzkreise

Der vierte Parksommer steht vor der Tür und beginnt am 16. Juli mit einem großartigen Programm und vor allem einem ausgefeilten Hygienekonzept. Die Besucher dürfen sich auf 72 Events an 28 Festivaltagen mit rund 40 Akteuren freuen. Da im letzten Jahr 20.000 Spenden während des Festivals eingegangen sind, kann das Event in diesem Jahr wieder stattfinden. Auch 2020 werden wieder Spenden für eine Neuauflage im nächsten Jahr gesammelt. Dies kann entweder vor Ort oder über das Konto bei der Volksbank Chemnitz geschehen.

Corona-Pandemie verlangt Hygienekonzept

Durch die Pandemie gibt es eine Besucherbeschränkung auf 750 Personen. Deshalb wurde das Gelände eingezäunt und die Gäste können nur über zwei Eingänge Einlass erhalten. So wird sichergestellt, dass die Anzahl nicht überschritten wird. Das Festival bleibt weiterhin kostenfrei und es ist ein Gastrowagen, für das leibliche Wohl, vor Ort.

Die Ausleihe von Sitzgelegenheiten oder Yogamatten wird durch die strengen Hygienevorschriften nicht mehr stattfinden können. Die Besucher werden gebeten eigene Decken oder Campingstühle mitzubringen. Außerdem wurden Kreidekreise mit einem Mindestabstand von 1,50 Meter als Sitzplätze auf die Wiese gesprüht. Diese Kreise sind für eine Familie oder bis zu vier Personen nutzbar. Durch die Beschränkung der Teilnehmerzahl wird es die Möglichkeit geben, online einen Sitzkreis vorab für einen kleinen Aufpreis reservieren zu können (5 Euro Reservierung mit Festivalband, 10 Euro Reservierung mit Band und Getränk).

Der Mindestabstand muss auch bei Bewegung über das Gelände, z.B. zur Toilette, eingehalten werden und es wird dabei das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen. Diese kann man auch vor Ort mit Parksommer-Print erwerben. Für Desinfektionsmittel ist ebenfalls an Eingängen und Toiletten gesorgt.

Infos zum Programm

Wie in jedem Jahr ist das Wochenprogramm voller bunter Highlight. An den Dienstagen gibt es Jazzmusik zu hören, der Mittwoch gehört der Folkmusik, donnerstags ist Klassik angesagt und freitags gibt es Poetry Slam. Am Samstag spielen Singer-Songwriter und am Sonntag, zu Women's Night, können begabte Frauenstimmen gehört werden. Bis zum 16. August wird es bis zu dreimal täglich verschiedene Angebote geben. Das gesamte Programm ist auf der Webseite des Parksommers einsehbar.

Eine neue Parksommer-App

Außerdem gibt es eine neue App, die über einen QR-Code auf der Webseite des Parksommers aufrufbar ist. Ohne Installation über den Appstore kann sich jeder seine Programmhighligts in der Anwendung markieren und hat das Programm immer dabei könnt.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!