Tierpark: Tropenhaus und Bauernhof wieder geöffnet

Tierpark Erneut Nachwuchs bei verschiedenen Tierarten

Chemntiz. 

Chemntiz. Mit den Lockerungen in der jüngsten Corona-Schutz-Verordnung können auch im Tierpark einige Anpassungen vorgenommen werden. So sind seit dieser Woche das Tropenhaus und der Bauernhof samt Streichelgehege wieder für Besucher geöffnet. Beide Gebäude sind in den Rundweg mit integriert. Aufgrund der Hygieneregeln sind beide Gebäude nur von einer Seite aus begehbar und als Einbahnstraße konzipiert. In den Gebäuden - wie auch im Kassenbereich des Tierparks - ist außerdem das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend. Zudem wird weiterhin auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern im gesamten Tierpark hingewiesen. Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, bleiben die Futterautomaten weiter außer Betrieb.

Ein Besuch lohnt sich dennoch, nicht zuletzt aufgrund des Nachwuchses, den der Tierpark jüngst zu vermelden hat. Bei den Westkaukasischen Steinböcken wurde im Mai ein junges Zicklein geboren. Somit ist die Gruppe im Tierpark auf fünf Tiere angewachsen. Das Verbreitungsgebiet des Westkaukasischen Steinbocks umfasst etwa 15.000 Quadratkilometer im westlichen Kaukasus - ein Areal kleiner als das Bundesland Sachsen. Auch bei den Weißwangen- oder Nonnengänse gibt es Nachwuchs. Zurzeit führt ein Gänse-Pärchen vier Küken über die Anlage. Im Tierpark Chemnitz gelingt die natürliche Brut sehr verlässlich jedes Jahr. Somit leistet der Tierpark auch hier einen wichtigen Beitrag zur Bestandserhaltung dieser Art in zoologischen Einrichtungen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!