Seit 17 Jahren betreiben Klaus-Dieter Schwenke und seine Frau Viola die Vereinsgaststätte "Blankenburg" in Glösa. Und die Lokalität ist bestens besucht. Denn zwölf Kleingartenvereine sowie der Faschingsclub halten hier unter anderem ihre Sitzungen ab. Etliche Feierlichkeiten sowie die vielen Stammgäste sorgen für geschäftiges Treiben in Küche und Gaststätte.
Vereinsgaststätte soll in vertrauensvolle Hände kommen
Doch nun läuten die Schwenkes den Schlussspurt ein. "Wir gehen in Rente und suchen ab März 2021 einen würdigen Nachfolger", erklären sie. Beide sind Gastronomen, wie sie im Buche stehen. Klaus-Dieter Schwenke durchlief die Ausbildung im Interhotel Dresden, war Lehrausbilder im Chemnitzer Ratskeller, arbeitete im Hotel Kongress und war jahrelang unter anderem Betreiber der Sportgaststätte im ehemaligen Max-Planck-Stadion. Seine Frau Viola ist gelernte Köchin und Gastwirtin mit einer großen Portion Leidenschaft. "Wir haben jahrelang die Wochenenden und Feiertage durchgearbeitet. Wir möchten die Zeit nun mit Familie und unseren Enkeln genießen", betont sie. Sie hoffen auf einen Nachfolger, der die liebevoll geführte Vereinsgaststätte weiterführt.
Die Gaststube, das gemütliche Kaminzimmer, ein Vereinszimmer und ein kleiner Außenbereich bieten Platz für 170 Gäste. Aktuell sind die Plätze aufgrund der Corona bedingten Auflagen deutlich reduziert. "Das ist eine schwierige Zeit für uns alle. Wir hoffen aber, dass wir noch unsere Schlachtfeste und weitere Veranstaltungen durchführen können", wünschen sich Klaus-Dieter und Viola Schwenke einen krönenden Abschluss einer bewegten Gastronomenlaufbahn.