Neukirchen. Seit März dieses Jahres sind die Arbeiten an der evangelisch-lutherischen Kirche in Neukirchen nach eineinhalbjähriger Bauzeit abgeschlossen. Bereits im Herbst 2018 wurde mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Das Fundament für ein Doppelcarport mit Doppelgarage wurde gesetzt, im Frühjahr 2019 erfolgte dafür die Fertigstellung.
Unvorhersehbare Probleme
Im Mai letzten Jahres begannen außerdem die Tiefbauarbeiten am Parkplatz am Kirchsteig und für den Ausbau des Volleyballplatzes. Diese dauerten schließlich bis September an. Aufgrund dieser Baumaßnahmen musste die Kirmes im vergangenen Jahr abgesagt werden. Nur der Gottesdienst konnte damals durchgeführt werden. "Bei den Tiefbauarbeiten kam es jedoch leider zu Bauverzögerungen aufgrund unvorhersehbarer Probleme mit dem Bauuntergrund. Das aufgefüllte Material aus früheren Zeiten musste tiefer abgetragen werden", erklärt Daniel Bilz. Der 53-Jährige ist der Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Neukirchen.
Im letzten Bauabschnitt im Herbst 2019 sowie im Frühjahr dieses Jahres wurde die Natursteinmauer auf dem Gelände der Kirche ausgebessert, neu verfugt und nach historischem Vorbild teilweise auch neu gebaut, um einen neuen Eingangsbereich für den Kirchhofeingang zuschaffen. "Ursprünglich sollte nur der Eingang neu gebaut werden, allerdings hatten wir zu dem Zeitpunkt die Möglichkeit der Leader-Förderung. Dadurch war es möglich, weitere notwendige Arbeiten ebenfalls durchzuführen", sagt Daniel Bilz. Von insgesamt für die Arbeiten benötigten 335.000 Euro, wurden 230.000 Euro über das Leader-Programm gefördert. Die restliche Summe wurde durch Eigenmittel bereitgestellt. 87.000 Euro zahlte die Kirchgemeinde, 18.000 Euro gab die Gemeinde Neukirchen dazu.