Hopp oder Top: Was wird aus "Rund um Zschopau"?

Enduro-WM Zeit läuft gegen Veranstalter - "Die Zuschauer sind das Salz in der Suppe"

Nach wie vor herrschen in vielen Bereichen des Lebens Unklarheiten in Bezug auf Corona-Lockerungen. So auch bei Großveranstaltungen. Immerhin das volle Trainingsprogramm können Enduristen seit einigen Wochen wieder abspulen. Doch was beispielsweise bei Veranstaltungen die Teilnahme von Fahrern aus dem Ausland anbelangt, gibt es Unklarheiten. Damit hängt der MSC "Rund um Zschopau" im ADAC derzeit noch immer in der Luft, obwohl er jetzt dringend Planungssicherheit bräuchte. Dennoch herrscht Zuversicht, dass der Enduro-Weltmeisterschaftslauf in Zschopau vom 16. bis 18. Oktober weitgehend normal stattfinden kann.

Auf die Zuschauer ist nicht zu verzichten

"Derzeit ist alles noch ziemlich vage. Doch ein derartiges internationales Format ist nicht kurzfristig zu realisieren. Wir müssen uns daher jetzt entscheiden über ein Ja oder Nein. Klar ist aber, dass wir aus Rentabilitätsgründen keinesfalls auf Zuschauer verzichten können, denn so ein WM-Lauf kostet eine Menge Geld", sagte Fahrtleiter André Rudolph.

Mittlerweile hat das französische Promoter-Team um Bastién Blanchard über den diesjährigen FIM-Enduro-Grand-Prix-Kalender entschieden. Daraus geht hervor, dass das Finale nicht wie ursprünglich geplant in Zschopau stattfindet, aber der Termin Mitte Oktober beibehalten wird. Für die Endurohochburg Zschopau wäre ein kompletter Wegfall nicht nur ein wirtschaftliches Desaster.

Absage wäre ein großer Verlust

Jens Grüner, bei der ersten WM im Jahr 1990 in Zschopau als MZ-Werksfahrer Gesamtdritter in der 500er Zweitaktklasse, sagte: "Wenn der WM-Lauf hier in Zschopau mit den vielen Zuschauern, die das Salz in der Suppe sind, abgesagt würde, wäre das ein großer Verlust und traurig ohnehin. Daher müssen die Organisatoren endlich Klarheit bekommen. Es muss ein klares Statement von der Politik kommen. Im Fußball feiern Tausende Fans mit ihrer Mannschaft zusammen, warum sollte das dann nicht im Endurosport gehen? In Tschechien finden bereits Motorsportveranstaltungen mit Zuschauern statt. Ich denke, alle Zuschauer würden sich an die Abstandsregeln halten, der Platz an der Strecke würde es auf alle Fälle hergeben", so der Krumhermersdorfer.

Vorläufige Termine:

Saisonstart im ADAC Sachsen Enduro-Jugend Cup

30. August in Hilmersdorf/ Off-Road Club Hilmersdorf e. V. im ADAC

 

Deutsche Enduro Meisterschaft startet im September

12. September in Rehna

26. September Tucheim

Dahlen und Venusberg mussten im März abgesagt werden.

 

Derzeitiger Enduro-WM-Kalender:

18.-20. September Requista / Frankreich

25.-27. September Spoleto/ Italien

16.-18. Oktober Zschopau / Deutschland

06.-08. November Lalin / Spanien

13.-15. November Marco de Canaveses / Portugal

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!