Kunzmann bleibt weitere sieben Jahre für Lauter-Bernsbach im Amt

Wahl Amtsinhaber erhält 98,67 Prozent

Lauter-Bernsbach. 

Lauter-Bernsbach. Mit 98,67 Prozent der Stimmen haben die Einwohner von Lauter-Bernsbach ihrem Bürgermeister Thomas Kunzmann (Freie Wähler) erneut das Vertrauen geschenkt. Für den 49-Jährigen beginnt damit die dritte Legislatur. Unter Kunzmann ist auch die Kommunalehe zwischen Lauter und Bernsbach gelungen. "Das war eine echte Herausforderung", sagt er in der Rückschau. Alle Strukturen waren doppelt oder sogar dreifach vorhanden. "Als Bürgermeister war eine weitere Schwierigkeit, die Bürgernähe, die mir so wichtig ist, beizubehalten", so der Stadtchef. Zudem sei es schnell gelungen, dass im Stadtrat immer im Sinne der Gesamtkommune entschieden und gearbeitet werde.

Zudem gelang es, die Pro-Kopf-Verschuldung weit nach unten zu bringen. "Wir haben mal mit 600 Euro pro Kopf angefangen und sind jetzt bei einer Pro-Kopf-Verschuldung von 49 Euro." Trotzdem wurde in der "Vugelbeerstadt" immer wieder investiert. So wurden, laut wiedergewähltem Bürgermeister, sämtliche Kindertagesstätten und Schulen auf Vordermann gebracht. Außerdem konnte der langgehegte Wunsch des Sportplatzbaus in Lauter umgesetzt werden. "Und der nächste Sportplatz - der in Bernsbach - wird nun auch in Angriff genommen." Auf dem Zettel steht auch das Freibad in Bernsbach. Nach mehr als zwanzig Jahren steht dort eine grundhafte Sanierung an. Damit sei die Kommune gerade für Familien attraktiv. Etwa 100 Baugrundstücke, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen, sorgen zusätzlich für Anreiz, sich in Lauter-Bernsbach niederzulassen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!