Lauter-Bernsbacher Vugelbeerfast für Oktober geplant

Signal Vorbereitungen laufen zweigleisig

Lauter-Bernsbach. 

Lauter-Bernsbach. Die Stadt Lauter-Bernsbach geht jetzt einen großen Schritt nach vorn und hat angekündigt, mit den Planungen für das Vugelbeerfast zu beginnen. 2020 musste die 25. Auflage des traditionsreichen Festes aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Das bekannte, regionale Herbstfest soll in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Oktober über die Bühne gehen. Der Stadtrat hat dafür bereits die finanzielle Freigabe erteilt. Bürgermeister Thomas Kunzmann möchte mit dieser Entscheidung ein Zeichen der Hoffnung setzen: "Künstler, Händler und auch die Erzgebirger brauchen keine Absagen, sondern positive Signale in diesen Tagen. Wir sehen uns als Stadt in der Pflicht, solche optimistische Botschaften zu senden." Trotzdem geht die Stadtverwaltung mit Weitsicht und mit Vorsicht in die Vorbereitungen.

Veranstalter hoffen auf Durchführbarkeit des Festes

"Wir sind gezwungen zweigleisig zu planen, weil heute keiner sagen kann, wo genau wir Anfang Oktober stehen", so Thomas Kunzmann. Carmen Rösler, bei der die Fäden der Vorbereitungen zusammenlaufen, erklärt den Hintergrund: "Einerseits hoffen wir auf die Durchführung unseres Vugelbeerfastes in der ganz gewohnten Weise. Dazu gehören das große Festzelt auf dem Markt und ein zweites Festzelt auf dem Gelände der Firma Lautergold sowie ein Naturmarkt und abwechslungsreiche Bühnenprogramme."

Ein ausgefuchstes Hygienekonzept ist notwendig

Sollten die Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen zu deren Eindämmung Feste im Innenraum nicht zulassen, wird die Jubiläumsauflage des Vugelbeerfastes eine reine Open-Air-Veranstaltung. "Es wird dann zwar eine Bühne geben, doch diese wird von allen Seiten freizugänglich sein. Vor der Bühne werden wir für genügend Sicherheitsabstand sorgen", so Organisationschefin Carmen Rösler. Ohne Zugangsbeschränkung allerdings werde das Vugelbeerfast in diesem Jahr kaum auskommen. Ein Hygiene- und Sicherheitskonzept muss deshalb erarbeitet werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!