Erzgebirge. Am 6. Juli jährt sich die Ernennung zum Unesco-Welterbe "Montanregion Erzgebirge/Krusnohori" zum ersten Mal. Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) will gemeinsam mit dem Welterbe Montanregion e.V. und dem Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V. den außergewöhnlichen Wert und die Einzigartigkeit der Montanregion schützen, langfristig erhalten und dessen Vermittlung sicher stellen.
Geschichte und Urlaub entspannt vereinen
Dazu sagt Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des TVE: "Der Tourismus in der Erlebnisheimat Erzgebirge wirkt hier entscheidend mit, wobei das Unesco-Welterbe mit seinen 22 Bestandteilen und über 400 Einzelobjekten auf deutscher und tschechischer Seite das Potenzial hat, verbindend für die gesamte Region auszustrahlen. Nirgends sonst laden so viele Sachzeugen des Bergbaus dazu ein, Geschichte zu erleben und gleichzeitig entspannt und aktiv Urlaub zu machen."
Nun liegt ein spannendes Jahr mit viel Herzklopfen hinter dem TVE und seinen Partnern. "Die Montanregion und damit das gesamte Erzgebirge touristisch voranzubringen, ist ein Prozess, den wir mit dem grenzübergreifenden Interreg-Projekt IVa 'Glück Auf Welterbe' bereits 2016 begonnen haben und auch in den kommenden Jahren kontinuierlich vorantreiben und weiterentwickeln werden", so Ines Hanisch-Lupaschko.
Wichtig sei es, die touristischen Angebote mit einem Erlebnis zu verbinden, Wissen über die Welterbestätten, die Region, die Kultur, die Menschen, ihr Lebensgefühl und ihre Traditionen zu vermitteln - emotional und authentisch.
Urlaub im eigenen Land rückt wieder in den Fokus
Derzeit gewinnt durch Corona der Urlaub im eigenen Land an Bedeutung. Darauf hat der TVE gemeinsam mit den Leistungsträgern reagiert und die Pauschale "Sommerfrische im Erzgebirge" aufgelegt. Mehr als 30 Übernachtungsbetriebe der Region laden zum sommerlichen Urlaubsvergnügen für die ganze Familie im Unesco-Welterbe ein. Die Pauschale umfasst fünf Übernachtungen zum Festpreis. Buchbar sind die Angebote unter www.erzgebirge-tourismus.de/urlaub-im-erzgebirge/. Ein Hilfspaket für den Tourismus wurde auch vom Freistaat Sachsen aufgelegt. Die Montanregion Erzgebirge erhält daraus kurzfristig 600.000 Euro.