Aue. Die FlixBus-Verbindung von Aue nach Berlin, die seit letztem Jahr in Aussicht gestellt worden ist, geht am 2. Juli, also schon morgen, an den Start. Die erste Fahrt startet 9:20 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB) und in Aue wird der Bus dann 13:45 Uhr erwartet. Ab Aue startet die erste Fahrt am Nachmittag 15:50 Uhr und 20:20 Uhr wird der Bus am Berliner ZOB ankommen. Haltestellen in sind der Flughafen Berlin Schönefeld, Berlin Südkreuz und Berlin ZOB. Die Linie wird immer donnerstags, freitags (2 Mal), sonntags und montags ab Berlin fahren und ab Aue jeweils donnerstags, freitags, samstags, sonntags und am Montag. Ursprünglich war der Start bereits für April 2020 geplant, doch der Bus-Betrieb musste coronabedingt Mitte März komplett eingestellt werden. Jetzt ist man wieder am Start und Aue ist Teil des FlixBus-Netzes - Fernfahrten bis Berlin sind ohne Umsteigen möglich.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Eric Dietrich sagt: "Es freut mich sehr, dass sich FlixBus entschieden hat zukünftig auch die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema anzusteuern und somit eine bequeme und kostengünstige Alternative für die Reise nach Berlin anbietet. Das Angebot ist eine Bereicherung für die Menschen in Aue-Bad Schlema und der ganzen Region." Tobias Andrä, Stadtrat in Aue-Bad Schlema macht sich schon lange für den ÖPNV stark. Die Nachricht, die FlixBus-Verbindung von Aue nach Berlin an den Start geht freut ihn: "Es ist eine tolle Sache. Da zeigt sich wieder einmal, dass sich das Bohren dicker Bretter lohnt. Ich bin sehr dankbar. Aue ist im Erzgebirge damit der einzige Knotenpunkt im ÖPNV, der bustechnisch ans Fernverkehr angeschlossen ist. Aue ist quasi Vorreiter." Was Andre etwas bedauert ist, dass er bis zu den Sommerferien warten muss, bis er persönlich in den Bus einsteigen und nach Berlin fahren kann.
Update:
Die FlixBus-Verbindung von Aue nach Berlin steht seit Anfang des Monat und der CDU-Landtagsabgeordnete Eric Dietrich ist begeistert, dass es das Angebot gibt: "Das ist eine tolle Aufwertung für Aue und die ganze Region. Man kann aus dem Umland mit dem Bus nach Aue fahren und von hier nach Berlin, ohne dass man ein Auto braucht. Natürlich hoffen wir, dass auch Leute aus Berlin das Angebot andersherum nutzen und ins Erzgebirge kommen und sich hier aus touristischer Sicht aufhalten." Das Schöne sei die durchgängige Verbindung, ohne Umsteigen, ergänzt Thomas Colditz, Stadtrat in Aue-Bad Schlema. Serdar Demiray (55) aus Berlin ist als Fahrer bei Flixbus angestellt und seit vielen Jahren dabei: "Regulär ist die Fahrzeit rund vier Stunden, aber aktuell hat man viele Baustellen, sodass es Verzögerungen geben kann." Auch im FlixBus gilt derzeit die Maskenpflicht.