Orgelkonzertreihe in St. Wolfgang ist gestartet

Orgelkonzert Nach Christina Kothen sind Toni Fehse und Jonas Wilfert zu erleben

Schneeberg. 

Schneeberg. Die Internationale Orgelkonzertreihe in St. Wolfgang in Schneeberg ist, wenn auch etwas verspätet, jetzt gestartet. Nachdem man die ersten beiden Termine aufgrund der Corona-Beschränkungen absagen musste, ist man froh, wieder Kirchenmusik anbieten zu können. Dennoch gibt es, wie anderswo auch, Einschränkungen, die man in Kauf nehmen sowie Abstands- und Hygieneregeln, an die man sich halten muss. Wie Kantor Alexander Ploß erklärt, haben sich die Kirchgemeinde St. Wolfgang und der Vorstand des Fördervereins der Kirchenmusik an St. Wolfgang dazu entschlossen, die Orgelkonzerte in diesem Jahr ausnahmsweise bei freiem Eintritt zu veranstalten, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Anstatt des Eintritts wird am Ausgang um eine Spende in angemessener Höhe gebeten. Zum Auftakt der Orgelkonzertreihe ist jetzt Christina Kothen an der Jehmlich-Orgel zu erleben gewesen. Die 34-jährige ist hauptamtliche Kirchenmusikerin für den Kirchenkreis Hildesheimer Land Alfeld. Dort arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Chören und Gottesdiensten und sie ist verantwortlich für die Konzerte in der St.-Nicolai-Kirche und das konzertante und liturgische Orgelspiel auf der renovierten Schaper-Orgel. In Schneeberg hat sie Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Böhm, Johannes Brahms und Léon Boëllmann zu Gehör gebracht. Das nächste Orgelkonzert in St. Wolfgang in Schneeberg wird es am 8. August ab 19 Uhr geben, konkret ein Konzert für Trompete und Orgel. Als Akteure sind Toni Fehse (Trompete) und Jonas Wilfert (Orgel) aus Dresden angekündigt.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!