Großbrand: Baumarkt steht vollständig in Flammen

Blaulicht Sonderpostenmarkt in Borna wird getränkt in Feuer

Borna. 

Am Dienstagabend ist in der Oststraße in Borna der Sonderpostenmarkt Wreesmann in Flammen aufgegangen.

Feuerwehr im Großeinsatz: Vollbrand bei Eintreffen der Einsatzkräfte

Die ersten Feuerwehrkameraden aus Borna wurden gegen 22 Uhr alarmiert. "Bereits auf Anfahrt unserer Kameraden war der Feuerschein und die starke Rauchentwicklung weithin sichtbar", informiert Michael Weiß, Pressesprecher der Feuerwehr Borna vor Ort. Das Gebäude stand demnach bereits beim Eintreffen im Vollbrand.

Schnelle Unterstützung: Weitere Feuerwehrkräfte aus Umgebung eilen herbei

Schnell wurden weitere Feuerwehrkräfte aus den Bornaer Ortschaften und dem Umland zur Einsatzstelle nachalarmiert, auch eine zweite Drehleiter aus Geithain und eine Drohne aus Regis Breitingen eilten zur Unterstützung in die Kreisstadt. Insgesamt kämpften in der Spitze bis zu 80 Feuerwehrkameraden gegen die Flammen und konnten die Ausbreitung mit sogenannten Riegelstellungen schnell eindämmen, sodass umliegende Gebäude vor einem Übergreifen geschützt wurden. Etliche Trupps rückten den Flammen schließlich von allen Seiten zu Leibe.

Wasserversorgung im Brandeinsatz: Mehrere Hydranten im Einsatz

Die starke Rauchentwicklung war allerdings ein Problem. Die Brandbekämpfung konnte anfänglich nur mit schweren Atemschutz vorgenommen werden. Über die Warnapp NINA wurden Anwohner aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Hydranten gewährleistet. Dazu wurden etliche Meter Schlauch ausgerollt. Da der Markt bereits geschlossen war, hielt sich glücklicherweise auch niemand mehr im Gebäude auf.

Totalverlust: Gebäudestruktur durch Flammen komplett zerstört

Das Gebäude selbst konnte nicht mehr gerettet werden. Da auch das Dach im Brandverlauf eingestürzte, muss mit einem Totalverlust der Gebäudestruktur gerechnet werden. Kameraden der Feuerwehr waren bis etwa 2 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt.  Zum entstandenen Sachschaden können noch keine seriösen Angaben gemacht werden. Der Einsatzort wurde während der Löscharbeiten weiträumig abgesperrt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddeliktes aufgenommen.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion