Langenstriegis. Im Frankenberger Ortsteil gibt es seit Sonnabend vergangener Woche wieder zwei Weltmeister-Mannschaften. Nachdem sie im vergangenen Jahr "nur" den Vizemeistertitel geholt hatten, sicherten sich die LSV-Bulls zur Weltmeisterschaft im Paralleltauziehen übern Teich in Colmnitz erneut den Weltmeistertitel in der Gruppe der Schwergewichte und wiederholten damit die Erfolge aus den Jahren 2011 bis 2013. Gar zum vierten Mal in Folge holten sich die Tau(h)ziegen, das Damenteam des LSV Grün-Weiß den Weltmeistertitel, als sie in einem anstrengendem Finale die Tsunamis schlugen. Frauen-Coach Rolf Zimmermann und Männertrainer Olaf Meyer haben die Teams mit einem tollen taktischen Konzept und schweißtreibenden Krafteinheiten im Vorfeld zum Sieg geführt, heißt es aus den Kreisen der Sieger. Die Langenstriegiser waren mit einen Bus samt Fanclub nach Colmnitz gereist und erlebten bei perfektem Wetter eine tolle Veranstaltung mit viel Spaß und einem sachverständigem Publikum. Die Langenstriegiser wollen auch im nächsten Jahr wieder bei dem vom Jugendclub Colmnitz organisierten Spektakel an den Start gehen.
- Mittelsachsen
- Weltmeister in Langenstriegis zu Hause

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Limbacher Fitnessstudio verabschiedet sich mit Räumungsverkauf
- 2.Person verunglückt tödlich am Rochlitzer Berg
- 3.Dritter Erzgebirgskrimi feiert am heutigen Samstagabend TV-Premiere
- 4.E-Scooter-Flotte in Chemnitz wird erweitert
- 5.Lebensgefährliche Havarie: Stromausfall in Lößnitz betrifft auch Pflegeheim
Prospekte