Benefizkonzert: Erzgebirger singen für ihre "Dreckschänke"

Konzert Gottfried Pöhler und die Anton-Günther-Freunde organisieren Benefizkonzert

Potucky/Breitenbach. 

Potucky/Breitenbach. Nur einen Kilometer hinter der deutsch-tschechischen Grenze Johanngeorgenstadt steht ein Gasthaus, dass zumindest im Erzgebirge eine enorme Bekanntheit genießt: die Dreckschänke. Selbst, wenn sie die Gaststätte noch nie gesehen haben, kennen viele ihren Namen. Zu verdanken ist dies dem erzgebirgischen Heimatdichter Anton Günther, der ihr ein Lied widmete. Aktuell ist die Dreckschänke eine Baustelle, denn Marek Plachý baut das legendäre Wirtshaus gemeinsam mit seiner Familie wieder auf. Der Tscheche verzichtet komplett auf Fördermittel und finanziert das ehrgeizige Projekt ausschließlich durch Spendengelder.

Zweite Auflage am 8. Juni

Am 8. Juni ist zugunsten des Wiederaufbaus ein neues Benefizkonzert geplant - schon das Zweite. Denn nach dem Erfolg im vergangenen Jahr organisiert der Anton-Günther-Freundeskreis in Zusammenarbeit mit dem Duo Glöckelmelodie aus Breitenbrunn erneut ein solches in Potucky. Am 8. Juni werden knapp zehn Künstler und Gruppen am alten Wirtshaus zusammenkommen. Sie alle treten ohne Gage auf. Zu den musikalischen Gästen des Konzertes in Potucky gehören unter anderem De Erzgesellen mit Thomas Seidel, Jürgen Zinnert und Florian Stölzel. Letztgenannter ist einer breiten Öffentlichkeit durch die Moderation der Heiligabendsendung "Stille Nacht im Arzgebirg" bekannt geworden.

Organisator tritt selbst mit auf

Auch Gottfried Pöhler selbst tritt auf - mit dem Duo Glöckelmelodie und mit seinem Alphorn. Das Konzert sei in zwei Abschnitten geplant, teilte Gottfried Pöhler vom Duo Glöckelmelodie mit, der außerdem mit dem Alphorn auftritt. Los geht es 10.30 Uhr. Bis zum Nachmittag soll Musik erklingen. Marek Plachý werde wieder für eine Überdachung sorgen, sodass die Besucher auch vor einer Regenhusche geschützt sind. Alle Einnahmen des Konzerts fließen in den Ausbau der bekannten Dreckschänke. 

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion