Fachlkräfte von Morgen: Praxistag soll Einblick in den Arbeitsalltag geben

Projekt Bildungszentrum Adam Ries sucht Unternehmen als Praxispartner

Annaberg-B. 

Annaberg-B. Die Oberschule des Bildungszentrums Adam Ries plant ab dem Schuljahr 2024/2025 einen Praxistag für die Klassenstufen 8 und 9 einzuführen. Das heißt, dass Schülerinnen und Schüler einmal wöchentlich einen Praxistag in einem ausgewählten Unternehmen absolvieren und das über das gesamte Schuljahr hinweg. So soll den Schülern ein praxisnaher Einblick in den Arbeitsalltag ermöglicht werden, indem sie konkrete Aufgaben und Projekte in einem realen Arbeitsumfeld übernehmen können. "Der Praxisberater der Schule, Jörg Nestler sowie die Schulassistentin Monika Schneider sind bereits aktiv im Gespräch mit potenziellen Unternehmen, um Praxisplätze für insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler zu finden.

Wirtschaftsförderung unterstützt das Vorhaben

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH unterstützt das Vorhaben mit ihrer Firmendatenbank. Die Praxisplätze werden mittels Praxisverträgen geregelt, wobei die Schule gerne Empfehlungen zu Einsatzgebieten gibt", so Pressesprecherin Annett Flämig.

Eigeninitiativen gefragt

Unternehmen, die Interesse daran haben, Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Arbeitswelt zu ermöglichen sind dazu eingeladen, Kontakt mit der Oberschule aufzunehmen. Eigeninitiativen von Schülern mit ihren Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen und werden gerne seitens der Oberschule unterstützt. 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion