Kurort Oberwiesenthal. Grund zur Freude gab es kürzlich beim Team der Gästeinformation in Kurort Oberwiesenthal. Sie hat das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland Stufe I erfolgreich verteidigt. Nachdem 2013 und 2016 die Gästeinformation in der Stadt am Fichtelberg bereits das Prüfsiegel erhielt, galt es nun, dieses in der Folgezertifizierung zu bestätigen.
Intensive Auseinandersetzung mit Qualitätskriterien
Die Vergabe und Prüfung der Auszeichnung obliegt dem Landestourismusverband Sachsen. "Die unmittelbare Arbeit an der Folgezertifizierung hat fast fünf Monate in Anspruch genommen. In dieser Zeit haben sich die Mitarbeiter intensiv mit dem Thema ServiceQualität beschäftigt und auseinandergesetzt.
In diesem Prozess wurden Maßnahmen zum Erhalt, beziehungsweise zur weiteren Steigerung der Servicequalität erarbeitet", so Heike Hünefeld von der Gästeinformation. Zum Prozedere gehört, dass der Landestourismusverband Sachsen verschiedene Qualitätsbausteine der Einrichtung überprüfte. Dabei wurde eine Servicekette für die Besucher erarbeitet und unter die Lupe genommen.
Qualitätsbestätigung in allen Bereichen
Ein weiteres Prüfungsmodul widmete sich dem Umgang mit der Auszeichnung zur geprüften Touristinformation durch den Deutschen Tourismusverband. Hier war die Frage, wie wurden die Hinweise der Zertifizierungskommission umgesetzt. Auch für diese Teildisziplin gab es die Qualitätsbestätigung.
Somit wurden alle Voraussetzungen zur Fortführung der Zertifizierung ServiceQualität Deutschland Stufe I erfüllt und die Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal darf nun für drei weitere Jahre bis 2023 das Prüfsiegel tragen.
Wer Lust hat, der kann sich selbst von der Qualität sowie dem Service überzeugen. Geöffnet ist die Gästeinformation im Wiesenthaler K3 Montag bis Samstag von 9.30 bis 16 Uhr.