Neue Lehrmethoden und deren Erfolge im Fokus: Förderzentrum Brand-Erbisdorf lädt ein

Premiere Erster Tag der offenen Tür im Förderzentrum "Clemens Winkler"

Brand-Erbisdorf. 

Brand-Erbisdorf. Am Samstag, 25. Mai, lädt das mit dem sächsischen Schulpreis ausgezeichnete Förderzentrum "Clemens Winkler" erstmals zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 12 Uhr erwartet die Besucher im Schulgebäude "Am Wiesengrund 1" ein vielfältiges Programm, um die Arbeit der Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung zu entdecken.

Schüler und Lehrer gestalten das Programm

Schüler und Lehrer präsentieren gemeinsam wie abwechslungsreich Unterricht sein kann: Es gibt ein Schattentheater, einen Sportparcours, Mitmach-Experimente und Outdoor-Lernen. Im schuleigenen Leseclub "Die Bücherfresser" wird ein Bücherbasar für Kinderbücher gegen eine kleine Spende veranstaltet, und die Schülerküche bietet selbst zubereitete Snacks und Getränke an. Der Eintritt ist frei. Schulleiterin Ute Schnabel hebt die Vielfalt und individuelle Förderung der rund 70 Schüler hervor.

Individuelle Förderung

Mit jedem Schüler wurde ein persönlicher Förderplan erarbeitet. Zu den zahlreichen Angeboten der Schule gehören der Leseclub der Stiftung Lesen und die Teilnahme am EU-Schulprogramm für gesunde Ernährung sowie am landesweiten Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) und ist als "Lotsenstelle BNE" anerkannt. 

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion