Zwickau. Die Freunde Aktueller Kunst laden am 28. August zu einer kleinen Finissage ihres Plastikflutenprojektes ein und bieten dabei ab 18 Uhr die Gelegenheit, zum letzten Mal die Ausstellung anzuschauen und sich über das Thema Plastik und Umwelt auszutauschen.
Die Finnisage-Besucher haben am Freitag auch die Gelegenheit, tolle Kunstwerke aus Plastikmüll käuflich zu erwerben, darunter Bilder des im Erzgebirgischen Annaberg lebenden Briten Glenn West und die witzigen Postkarten der "GeBruederOnkel".
"Es war ein schöner Erfolg für unsere Projektpartner und natürlich auch der Freunde Aktueller Kunst", sagt der Vereinsvorsitzende Klaus Fischer. "Wir wissen, dass unser Großprojekt ,Plastikfluten' nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, dennoch war es uns sehr wichtig in Zwickau auf das Problem aufmerksam zu machen." Alle freuen sich über die große Resonanz, auch für das Begleitprogramm: angefangen mit dem "Zero waste"-Seminar der Grünen, über die Workshops zur Abfallberatung bis zu den Vorträgen von den Vertretern von Fridays for Future Zwickau zum Thema "Umweltschutz versus Klimaschutz" und von Sophie Karl von dem Zwickauer Unverpackt-Laden zum Thema "Einfach nachhaltig Familie leben". Die Vorträge und das anschließende Gespräch richteten sich besonders an Familien mit Babys und kleinen Kindern. "Es geht uns um das Thema nachhaltige, plastikfreie Erstausstattung für Babies und Alternativen zu Plastikspielzeug und Wegwerfwindeln", so Sophie Karl.