Akteure sagen Gesprächsrunde vor Ort ab

online Als Ausweichmöglichkeit startet ein Livestreaming

Schneeberg. 

Schneeberg. Im Kulturzentrum "Goldne Sonne" in Schneeberg sollte am heutigen Abend eigentlich eine Gesprächsrunde mit Blick auf 30 Jahre Deutsche Einheit laufen. Doch seitens der Akteure ist diese aufgrund der aktuellen Lage abgesagt worden. Ganz verzichten müssen Interessierte dennoch nicht, denn das Gespräch wird per Livestreaming erlebbar sein. Moderator Frank Richter kommt mit Peter Gauweiler (CSU), der aus München und mit Egon Krenz, (ehemals SED), der aus Dierhagen zugeschaltet sein wird, ins Gespräch und wird unter anderem der Frage nachgehen, was von der ehemaligen DDR übriggeblieben ist? Peter Gauweiler ist von 1986 bis 1990 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern gewesen und gilt als Bewunderer von Franz-Josef Strauß. Ihn bezeichnet er als Wegbereiter der Deutschen Einheit. Egon Krenz war Mitglied im Politbüro sowie Nachfolger von Erich Honecker im Amt des SED-Generalsekretärs und Staatsratsvorsitzendes der DDR. Krenz ist am Ende der "Mauerschützenprozesse" zu sechseinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Davon hat er knapp vier Jahre verbüßt. Der Livestream beginnt 19 Uhr. zu verfolgen ist das Gespräch über YouTube: https://youtu.be/o1uwPA1Brqw oder unter: https://f-richter.net/news/30-jahre-deutsche-einheit-was-ist-von-der-ddr-uebriggeblieben-teil-2-frank-richter-im-gespraech-mit-peter-gauweiler-und-egon-krenz/ - auch im Nachgang wird es möglich sein, sich das Gespräch online anzuhören.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion