Annaberger Buchsommer fährt Rekordergebnis ein

Bildung Aktion der Stadtbibliothek lädt junge Leser weiterhin zum Mitmachen ein

Annaberg-B. 

Annaberg-B. Der Buchsommer in der Annaberger Stadtbibliothek läuft bis 29. August. Noch immer können Lesebegeisterte teilnehmen. Die Resonanz ist riesig. Auch FSJlerin Judith Wischnewski freut sich: "Wir sind jetzt etwas über der Halbzeit und es läuft super. Bisher haben sich 230 junge Leser angemeldet und immerhin können sie in zirka 300 Büchern, die eigens für den Buchsommer ausgewählt wurden, stöbern."

Rekordergebnis übertroffen

Mit Stand vom vergangenen Freitag wurden insgesamt 1.125 Bücher zum Buchsommer ausgeliehen. Im Vorjahr erlebte die Stadtbibliothek einen regelrechten Ansturm und toppte das Rekordergebnis von 2018: Insgesamt meldeten sich 236 Kinder und Jugendliche an. Doch auch jetzt ist das Ende noch nicht in Sicht. Kurzentschlossene sind in den restlichen Wochen herzlich willkommen. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 16 Jahren.

Auswahl aus riesigem Spektrum

Aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage gibt es auch diesmal wieder einen Juniorclub für acht- bis zehnjährige Leseratten. Und so geht's: Einfach in der Stadtbibliothek anmelden. Hier erhält man einen Club-Ausweis und kann aus dem speziellen Buchsommerangebot von rund 300 Büchern wählen. Das literarische Spektrum ist riesig und reicht unter anderem von Comics über Abenteuerliteratur, magischen Büchern, Krimis, lustigen Geschichten bis hin zu besonderen Schicksalen von Menschen.

Diesen Donnerstag und Freitag geschlossen

Fleißige Leser dürfen sich über Buch-Preise freuen. Zu dem Abschluss erhalten alle, die im Sommer drei Bücher gelesen haben, ein Zertifikat. Das Team der Stadtbibliothek freut sich über weitere Teilnehmer. Achtung: An diesem Donnerstag und Freitag öffnet die Stadtbibliothek aus betrieblichen Gründen ihre Türen ausschließlich für die Rückgabe ausgeliehener Medien sowie die Abholung reservierter Medien. Eine Ausleihe ist an beiden Tagen nicht möglich.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!