Zschopau. In der Zschopauer Stadtbibliothek hat Angelique Pal Anfang Juli eine neue Ecke eingerichtet. Mit 125 neuen Büchern geht die Mitarbeiterin dort speziell auf die jüngere Generation ein, denn der Buchsommer hat wieder begonnen. "Das ist ein Projekt, dass sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren richtet", sagt Angelique Pal über die Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes, das mit Steuermitteln gefördert wird.
Das Geld wird verwendet, um neue Literatur anzuschaffen und damit noch mehr Interesse zu wecken. "Dieses Jahr ist unser Angebot besonders bunt gemischt", sagt die Zschopauer Organisatorin, die natürlich auf bewährte Sparten wie Fantasy-Romane setzt. Daneben gibt es aber zum Beispiel auch Krimis, düstere Dystopie-Romane mit Zukunftsvisionen zum Weltuntergang sowie erstmals auch englischsprachige Werke. Mindestens drei Bücher müssen die Teilnehmer bis Ende August lesen und in ihr Logbuch eintragen. Weil das Ganze kostenlos ist, gab es auch in diesem Jahr gleich am ersten Tag über zehn Anmeldungen.
"Das Projekt trägt Früchte", sagt Angelique Pal, die schon mehrere neue Mitglieder auf diese Weise gewinnen konnte.