Eibenstocker Outdoor-Spielarena wird eingeweiht

Projekt Altes Beton-Silo verwandelt sich in sportliche Arena

Eibenstock. 

Eibenstock. Der Q-Stall in Eibenstock zeigt sich im Stil eines Western Saloons. Normalerweise ist es ein Ort, wo gern gefeiert wird, ob Events, Geburtstage, Hochzeiten oder Seminare. Doch das liegt derzeit aufgrund der Corona-Krise auf Eis. Die Zeit jetzt haben die Inhaber Ulrike und Hendrik Seidel genutzt, um eine neue Idee umzusetzen. Entstanden ist eine Outdoor-Spielarena, die am gestrigen Samstag eingeweiht wurde. Los ging es 11 Uhr und gegen 22 Uhr startete eine Lasershow.

Eisstockschießen hat Tradition

Kern des Ganzen ist eine Fläche zum Eisstockschießen auf Asphalt, und zwar in einem alten Beton-Silo, das früher landwirtschaftlich genutzt worden ist und lange ein Schandfleck war. Das Areal hat man auf Vordermann gebracht. Die Bahnen sind so angelegt, dass sie wettkampftauglich sind und somit können auch Turniere ausgetragen werden. Früher hat es eine Bahn in Wolfsgrün gegeben. Das Eisstockschießen gibt es dort schon seit den 60ziger Jahren. "Mein Großvater hat diesen Sport nach Blauenthal geholt und es gab Herren- und auch Damen-Mannschaften, die sogar Oberliga gespielt haben und richtig erfolgreich waren.

Spannende Freizeitangebote

Nach 1990 ist das Ganze leider eingeschlafen", erzählt Ulrike Seidel. Eine Wiederbelebung gab es 1999, als der Wolfsgrüner Stockstützen Verein gegründet wurde. Doch irgendwann hat der Nachwuchs gefehlt. Das Angebot im Q-Stall jetzt sei Freizeitspaß, ähnlich wie Bowling, so Seidel, die weiter erzählt: "Ursprünglich war der Plan die Fläche einfach zu beleuchten. Jetzt hat uns die Laser Event Company aus Eibenstock moderne Lasertechnik verbaut und so sind verschiedene Lasershows möglich."

Neben der Outdoor-Spielarena gehören weitere Angebote zum Projekt, wie eine Tischtennisplatte, Hüpfburgen, ein XXL-Kicker, ein Fußball-Dart und ein Western-Parcours. Das und noch einiges mehr gibt es für Besucher des Q-Stalls in jetzt Eibenstock zu entdecken. Man darf gespannt sein.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!