Geschäftsführung-Wechsel am Helios Klinikum Aue

Klinikum Marcel Koch sucht neue berufliche Herausforderung

Aue. 

Aue. Am Helios Klinikum in Aue gibt es einen Geschäftsführer-Wechsel. Marcel Koch, der das Haus dreieinhalb Jahre erfolgreich geführt hat, sucht eine neue berufliche Herausforderung im Ausland. Der 44-jährige ist nicht nur im Unternehmen engagiert gewesen, sondern hat sich auch für den Sport in der Region stark gemacht. Er selbst hat hier und da bei den Zweitliga-Handballern des EHV Aue trainiert. Prof. Dr. Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost beschreibt Marcel Koch als einen tatkräftigen und anpackenden Kollegen, der das Helios Klinikum Aue als bedeutenden Schwerpunktversorger im Erzgebirge medizinisch vorangebracht und wegweisende Projekte, wie das Augenzentrum oder die Operationsvorbereitung, erfolgreich umgesetzt hat.

Marcel Koch selbst spricht in Aue von einer prägenden beruflichen Station. Im Ausland möchte Koch seine Erfahrungen, die er in der Corona-Krise in den vergangenen Monate gesammelt hat, teilen. Das Auer Klinikum gehöre zu den am stärksten wachsenden und erfolgreichsten Häuser bei Helios, sagt Koch. Zum 14. August nun übergibt Marcel Koch, wie er selbst sagt, mit einem guten Gefühl, den Staffelstab an Carolin Uhl, die als kommissarische Klinikgeschäftsführerin die Leitung des Helios Klinikums Aue übernimmt. Die 36-Jährige hat einen Master im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie einen Master in Health und Medical Management. Carolin Uhl hat bereits Erfahrungen als kommissarische Leiterin in der Helios Klinik Karlsruhe gesammelt. Zuletzt ist sie als Assistentin der Geschäftsführung der Helios Klinik Köthen tätig gewesen.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!