Initiative für Impf-Außenstelle im Städtebund Silberberg

Stadtrat Räte von Aue-Bad Schlema stimmen mehrheitlich zu

Aue-Bad Schlema. 

Ein Initiativ-Antrag der CDU/ALdU-Fraktion im Stadtrat der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema für eine Impf-Außenstelle im Städtebund Silberberg ist bei den Räten mehrheitlich auf Zustimmung gestoßen. Die Dringlichkeit des Antrags, so die Begründung, habe sich aus der aktuellen Lage der Pandemie und Impfprozess ergeben. Dem Städtebund Silberberg falle aufgrund seiner Bevölkerungsdichte- und größe innerhalb des Erzgebirgskreises eine zentrale Rolle bei der Errichtung eines Impfzentrums zu, heißt es weiter. Im Antrag sind geeignete Liegenschaften für eine solche Stelle genannt - etwa die VIP-Räumlichkeiten des FC Erzgebirge Aue, die Halle der Firma Phönix-Bau Aue in der Zschorlauer Straße und das Bergarbeiter Krankenhaus in Schneeberg.

Kooperation mit dem Auer Helios Klinikum

Angestrebt werden soll ein gemeinsames Vorgehen im Städtebund Silberberg und eine enge Kooperation mit dem Auer Helios Klinikum. Der Ärztlicher Direktor Jan Wallenborn findet die Initiative von Aue-Bad Schlema gut: "Die Frage, ob eine Satellitenstelle sinnvoll ist, kann man klar mit ja beantworten. Das ist eine reine Rechenaufgabe. Man muss die Impfdosen verabreichen und dokumentieren. Das dauert rund sechs Minuten pro Impfung. Für Aue-Bad Schlema mit rund 20.000 Einwohnern würde der Prozess fast ein Jahr dauern, bis alle geimpft sind. Man muss also zusehen, so viele Impfstellen wie möglich zu bekommen, um schnell durchimpfen zu können." Stadtrat Tobias Andrä (CDU/ALdU) hat die Information zur Beschlussfassung aus der Stadtratssitzung an Landrat Frank Vogel gegeben. In einem Antwortschreiben hat sich der Landrat so geäußert, die Stadt Aue- Bad Schlema bei den Bemühungen, eine Außenstelle zu erhalten, unterstützen zu wollen. Gleichzeitig hat er darauf hingewiesen, dass der Freistaat Sachsen die Verantwortung zum Aufbau der Impfzentren trägt. Beauftragt worden mit dem konkreten Aufbau und der Betreibung der Impfzentren, ist der DRK Landesverband Sachsen. Das Land Sachsen hat sich zunächst dafür entschieden, je Gebietskörperschaft ein Impfzentrum zu errichten. Im Erzgebirgskreis ist dieses in Annaberg-Buchholz.

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion