Kita-Kinder entdecken spielerisch die Natur

Tagesstätte Spielzeug ist tabu

Neukirchen. 

Neukirchen. Der Elternrat der Kita Pünktchen in Neukirchen kam 2018 auf die Idee, einen Naturgarten zu schaffen. Das freie, 1600 Quadratmeter umfassende Gelände neben der Gartenanlage "Sonnige Höhe" wurde von der Gemeinde dafür angeboten.

Im Sommer 2018 begannen sechs Familien mit dem Bau eines Hochbeetes mit verschiedenen Höhen, damit Kinder jeder Größe sich um die Pflanzen kümmern können. Im Laufe der Zeit wurden im Rahmen der Apfelfeste zwei Apfelbäume gepflanzt. 2019 folgte für 1500 Euro die Anschaffung eines Bauwagens, der von den Kindern und Erziehern selbst bemalt wurde. Später kam auch noch eine Terasse hinzu, die der Bauhof errichtet hat.

"Der Elternrat hat auch ein Tipi besorgt, das als Versteckmöglichkeit dient. Außerdem wurde ein Wasseranschluss gelegt", sagt Anne-Katrin Fiß. Die 41-Jährige ist Mitglied im Elternrat der Neukirchner Kita.

Spielzeugfreie Zone

Das Besondere am Naturgarten ist, dass er komplett spielzeugfrei ist - ein naturnaher Bildungs- und Entdeckungsraum, der mit allen Sinnen erlebbar ist. Durch das Gärtnern lernen die Kleinen spielerisch Aspekte der Umwelt und der gesunden Ernährung. "Die Kinder lieben den Naturgarten. Sie können zu sich selbst finden", sagt Kitaleiterin Cathleen Haupt. Der Garten wird täglich genutzt. Jede Gruppe hält sich mindestens einmal die Woche dort auf.

 

 

 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!