Krumhermersdorf. Schon in der Vergangenheit verfügte die Krumhermersdorfer Schule über einen Spielplatz, auf dem sich die Kinder in den Pausen und nach dem Unterricht austoben konnten. Alters- und sicherheitsbedingt waren die Geräte zwischenzeitlich demontiert worden, doch jetzt können sich Vertreter der jüngeren Generation wieder freuen. Das Begegnungszentrum "De Schul", das das Gebäude samt Außengelände für seine Vereinstätigkeiten nutzt, hat einen neuen Spielplatz mit vier großen Spielgeräten eingeweiht. "Ab dem 1. Oktober ist der Bereich offen für alle Gäste", erklärt Simone Weigelt vom Verein.
Gewinn im Radio gibt den Anstoß
Ein vierseitiges Klettergerüst, ein Sandkasten, eine Doppelschaukel und eine Rutsche warten darauf, von den Kindern in Beschlag genommen zu werden. Möglich wurde dies durch das große Engagement der Vereinsmitglieder, weiterer Bürger aus dem Ort sowie durch umfangreiche Hilfe aus der Umgebung. "Ins Rollen gebracht wurde alles durch Michelle Reichel, die in einer Radiosendung 2000 Euro gewonnen und dieses Geld fürs erste Spielgerät gespendet hat", berichtet Simone Weigelt. Fördermittel in Höhe von 8000 Euro sowie ein Zuschuss der Stadt Zschopau (3500 Euro) folgten. Auch über Spenden freute sich der Verein. Neben Geld gab es zum Beispiel auch 30 Tonnen Sand vom Zschopauer Jörn Lüdecke.
Viele Helfer packen mit an
Genauso wichtig wie die Finanzen war das aktive Engagement zahlreicher Helfer. "Viel wurde in Eigenleistung geschaffen", erklärt Simone Weigelt, wie binnen drei Monaten der Spielplatz entstehen konnte. Als im Juli der erste Spatenstich erfolgte, hätte wohl kaum einer mit solch einer raschen Realisierung des Projekts gerechnet. Doch unter anderem dank zwei großer Arbeitseinsätze konnte der Spielplatz bereits am vergangenen Wochenende feierlich eingeweiht werden. aba