Sommer-Jam 2020 startet heute im Kurpark von Bad Schlema

Kultur Live-Musik unter freiem Himmel erleben

Bad Schlema. 

Bad Schlema. Im Kurpark von Bad Schlema gibt es heute am Abend bis Mitternacht Live-Musik rund um das Segel. Der Verein Musikwerkstatt an der Silberstraße hat zum Sommer-Jam 2020 eingeladen.

Gleich geht's los im Kurpark

Gegen 18.30 beginnen die Musiker damit, sich einzuspielen und dann geht es auch bald los. Mit #ASHTAG und FRESHMEN haben zwei Projekt-Bands der POP Akademie Bad Schlema ihren Auftritt - ab 20 Uhr stehen sie im Fokus. Die 16-jährige Jenny Schettler gehört seit 2018 zur Band #ASHTAG: "Wir haben einige schöne Titel mitgebracht und ich denke, dass wird heute der erste große Auftritt in diesem Jahr." Jule Weiß ist Sängerin der Band "Blackout". Da ihre Bandkollegen gerade im Urlaub sind, unterstützt die 27-jährige heute #ASHTAG und FRESHMEN. "Unter anderem werde ich einen Song von Helene Fischer covern."

Eine Jamsession für alle Musiker

Eine Jamsession für alle Musiker, die sich gern verwirklichen wollen, beginnt dann 21:30 Uhr. "Genau das ist das Spannende. Bei der Jamsession wissen wir nicht, was alles zu hören sein wird", macht Holger Schmiedel, der zur Musikwerkstatt gehört und Leiter der POP Akademie Bad Schlema ist, neugierig: "Ich denke, dass wird ein ganz buntes Programm von festen Besetzungen und Mischbesetzungen. Die Bühne wird sich füllen." Für Holger Schmiedel ist es ein wichtiges Zeichen, welches man setzt mit dem Sommer-Jam gerade in diesem Jahr. In den letzten Wochen, die geprägt waren von Corona-Schutzmaßnahmen, ist musikseitig und künstlerisch nicht viel gelaufen. Die Musiker hatten schlichtweg keine Auftritte mehr und umso mehr freut man sich jetzt, heute Open-Air in der traumhaften Kulisse des Kurparks von Bad Schlema auftreten zu können. Parallel zur Musik ist eine Ausstellung des Kunst-Ateliers Katz23 zu sehen mit Holzkunst und Malerei.

Einhaltung von Regeln erforderlich

Sitzgelegenheiten stehen am Segel nur in begrenzter Menge zur Verfügung, sodass sich der eine oder andere Gast eine Decke mitgebracht hat. Auch wenn man sich beim Sommer-Jam im Freien bewegt, gilt es, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Das Wetter spielt aktuell mit. "Wir hoffen, dass viele Besucher kommen und sich alle an die Regeln halten, die wir aufgestellt haben. Die Leute sollen das Ambiente und den Moment genießen, unter freiem Himmel ein Kulturprogramm erleben zu können." Einem musikalisch schönen Abend steht nichts im Weg.

Schwere Zeit soll gemeinsam etwas erträglicher gestaltet werden

Dieter Weiß, Vorsitzender der Musikwerkstatt an der Silberstraße sagt: "Wir sind froh, dass wir die Veranstaltung heute durchführen dürfen, dass endlich wieder etwas Kultur ins Leben der Menschen kommt und die Seele wieder anfängt zu schwingen, wie die Musik. Unser Ziel ist es, Freude zu vermitteln und die schwere Zeit mit allen gemeinsam etwas erträglicher zu gestalten. Als wir vor zwei Jahren mit dem Sommer-Jam angefangen haben, hätten wir uns nicht vorstellen können, dass es eine solche Entwicklung gibt. Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut, selbst Musik macht oder einfach nur gern zuhört und sich an der Musik anderer erfreut." Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt - das Catering übernimmt die Kurgesellschaft Schlema.

Update 27.06.2020
Die Initiatoren vom Verein Musikwerkstatt an der Silberstraße haben sich über die sehr positive Resonanz beim Sommer-Jam 2020 gestern Abend im Kurpark von Bad Schlema gefreut. Die Musiker auf der Bühne haben alles gegeben und auch in den Publikumsreihen ist die Stimmung gut gewesen. Das schöne Wetter und milde Temperaturen bis in die späten Abendstunden haben den Gastgebern in die Karten gespielt. Viele haben es sich auf einer Decke in der Wiese gemütlich gemacht und der Musik gelauscht, die tatsächlich sehr bunt gemischt war. "Wenn man sich so umschaut, ist das schon Wahnsinn, wie viele Leute gekommen sind", freut sich Dieter Weiß, Vorsitzender der Musikwerkstatt an der Silberstraße. 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!