SV Lindenau bekommt ein neues Sportlerheim

Sportlerheim Der Rohbau steht - noch diese Woche wird Richtfest gefeiert

Lindenau. 

Lindenau. Die Fußballer des SV Lindenau freuen sich riesig, denn auf dem Sportplatz im Ort wird aktuell ein neues Sportlerheim gebaut. Der Rohbau steht bereits. Aufgrund der Corona-Krise hat man die Grundsteinlegung verschoben und gestern kurzerhand im kleinen Rahmen nachgeholt, dass am Bau alles seine Ordnung hat.

 

Der Kran steht schon und morgen kommen die Dachbinder, sodass bis zum Richtfest, dass Ende der Woche stattfinden soll, der Dachstuhl steht. Das Sportlerheim hat schon jetzt seinen Namen: "Zur dritten Halbzeit". "Auf die Frage, wie man auf diesen Namen gekommen ist, muss Gunter Otto, Abteilungsleiter Fußball des SV Lindenau etwas schmunzeln: "Im Spiel gibt es immer zwei Halbzeiten auf dem Platz und dann noch eine hinterher, sprich das gemütliche Beisammensein." An der Stelle, wo jetzt der Neubau in die Höhe wächst, stand früher eine alte Holzbaracke. "Ein Teil davon ist 1968 vom Jägerheim hier an den Standort versetzt worden und jetzt ist es einfach an der Zeit, für etwas Neues. Es wird ein Komplex mit Kabinen, Duschen, Toiletten und allem, was heute zum Standard gehört", erklärt Otto.

 

Der Verein hat im Nachwuchsbereich aktuell fünf Jugendmannschaften und die Bambinis. Bei den Erwachsenen gibt es eine Herren-Mannschaft, die in der 1. Kreisklasse im sicheren Mittelfeld mitmischt. "Ab der kommenden Saison wird es zudem eine zweite Mannschaft Herren geben", so Otto. In Summe zählt man beim SV Lindenau 136 Sportler davon 70 Kinder und Jugendliche.

 

Update:

Die Fußballer des SV Lindenau haben gestern Richtfest gefeiert für ihr neues Sportlerheim. Der Neubau sei notwendig gewesen, sagt Vereinspräsident Ronny Heymann: "Wir wachsen immer mehr, vor allem der Nachwuchsbereich. An der Stelle haben alle Beteiligten im Verein in den letzten Jahren viel geleistet." Die Baracke, die bisher dastand, stammte noch aus Kriegszeiten. Diese ist in Eigenleistung abgerissen worden. Damit angefangen hat der SV Lindenau Ende März. Jetzt entsteht Neues. Ein Kabinen- und Sanitärtrakt mit zwei neue Kabinen, einer Schiedsrichterkabine, einem Zeugwart-Raum, Duschen und behindertengerechten Toiletten. In Summe investiert man rund 220.000 Euro. Finanziert wird das Ganze zu 50 Prozent über einen SAB-Kredit und die andere Hälfte wird über Sponsoring und die Unterstützung seitens der Stadt Schneeberg gestemmt. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Ende Oktober geplant.  

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!