Telefonsprechzeit für pflegende Angehörige eingerichtet

Telefonsprechzeit Kommunikation-Lücke wird geschlossen

Stützengrün. 

Stützengrün. Die AWO Erzgebirge ist auch in Zeiten der Corona-Krise für die Menschen in der Region da, wenn auch nicht persönlich, aber der Kontakt per Telefon und E-Mail steht nach wie vor. Was man jetzt eingerichtet hat, ist eine Telefonsprechzeit für pflegende Angehörige. Kerstin Klöppel vom Team der AWO Erzgebirge lädt im Rahmen des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe ein, anzurufen. Pflegende Angehörige, die einfach mal jemanden zum Reden brauchen, können mich gern kontaktieren, sagt Kerstin Klöppel, die jetzt immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zu erreichen ist, zum Zuhören, unterhalten und Tipps geben. Kerstin Klöppel weiß genau, gerade Menschen, die zu Hause einen anderen pflegen und unterstützen sind besonders gefordert in einer Zeit, wo das Corona-Virus unser aller Leben bestimmt.

Die Tagespflegen bieten nur eine Notbetreuung an und viele weitere Zusatzangebote ruhen zurzeit. Genauso auch die Angehörigenrunden, die zum Austausch untereinander dienen, können aktuell nicht durchgeführt werden. Diese Kommunikation fehlt einfach. Kerstin Klöppel versucht diese Lücke, die entsteht, ein stückweit zu schließen indem sie für pflegende Angehörige ein offenes Ohr hat. Per Telefon ist Kerstin Klöppel unter 0151-70798991 zu erreichen und auch per E-Mail: awo.starkimquartier2@awo-erzgebirge.de gibt es Informationen und es werden Fragen beantwortet.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!