Zwönitz. Eine Totholzhecke für Insekten errichten und selbst gefertigte Vogelhäuser aufhängen - das hat der FDP Kreisverband Erzgebirge im Rahmen des 11. Liberalen Waldfest geplant, dass am Samstag ab 14 Uhr für angemeldete Teilnehmer in Zwönitz, ausgehend von der Gaststätte Moosheide, läuft. Wie Ulrike Harzer, die FDP-Kreisvorsitzende erklärt, bleibe man auch in diesem Jahr dem Motto treu "Machen statt reden" und werde im Zwönitzer Wald aktiv. Geplant ist es auch, eine "Bank of Liberty" zu fertigen, die zu einer Rast inmitten der erzgebirgischen Natur einladen soll. Traditionell mit dabei beim Waldfest ist Andreas Pommer, der das Forstrevier Eibenstock leitet. Er wird beim Waldfest Wissenswertes rund um den Wald vermitteln und auf die Borkenkäfer-Problematik mit eingehen.
Dieses Thema beschäftigt den Sachsenforst jetzt schon seit einigen Jahren sehr intensiv. Andreas Pommer weiß einiges zu erzählen. Er liebt und lebt seinen Beruf. Er ist Förster mit Leib und Seele und setzt sich für den Waldumbau ein, für die Entwicklung struktur- und artenreicher Mischwälder, mit denen man gut gewappnet ist für den Klimawandel. Beim Waldfest ist auch an die Jüngsten gedacht, die sich auf einen Ausritt auf Ponys freuen können. Info und Anmeldung per Mail an: info@fdp-erzgebirge.de oder per Telefon: 0172-3612197.