Warum die Band Jante ein Konzert auf einem Boot gegeben hat

freizeit Walkteich wurde am Samstag zur Konzertbühne

Stollberg. 

Stollberg. Aufgrund der Corona-Pandemie haben es momentan besonders kleinere Künstler sehr schwer. Umso mehr sind in dieser schwierigen Zeit kreative Ideen gefragt. Dazu gehört auch der Einfall von Claudia Paul, der Inhaberin des Walkbeachs am Walkteich in Stollberg. Dafür konnte sie zusammen mit ihrem Lebensgefährte die Band Jante, bestehend aus Jan Thierfelder und Tim Bergelt, gewinnen, die am Samstag zwei einstündige Konzerte von einem Boot aus gespielt haben.

Durch die Corona-Krise konnte die 42-Jährige nicht wie gewohnt im Mai ihre Saisoneröffnungsparty durchführen. "Durch die Autokinos, die durch die Pandemie einen neuen Trend erlebten, kam ich auf die Idee, dass das was im Auto möglich ist, auch auf einem See funktioniert. Die Premiere fand vor vier Wochen mit der Band "No King. No Crown." aus Dresden statt, beide Konzerte waren restlos ausverkauft. Aufgrund dieser positiven Resonanz wollte ich ein solches Konzert gerne wiederholen", sagt Claudia Paul.

Die beiden jungen Männer waren anfangs skeptisch, da ihre Instrumente sehr teuer sind und ein Auftritt auf einem Boot eine sehr wackelige Angelegenheit ist. Trotzdem stimmte das Duo schließlich zu. "Für uns war das Bootkonzert eine ganz neue Erfahrung. Wir haben das letzte öffentliche Konzert vor acht Monaten gespielt. Umso größer war die Vorfreude", sagt Tim Bergelt. Der 27-jährige Chemnitzer und sein Bandkollege Jan Thierfelder hatten bei ihrem Konzert nur zwei Gitarren an Bord. Alle Titel, die aus ihren drei Alben stammen, wurden akustisch gespielt. Das Besondere: Nur fünf weitere Boote standen zur Verfügung, von denen aus das Publikum die beiden Auftritte mitverfolgen konnte. Insgesamt kamen rund 30 Zuschauer. Die weiteste Anreise hatte eine Frau aus Niedersachsen mit 650 Kilometern.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!